Fr. 89.00

Visuelle Skepsis - Wie Bilder zweifeln

German, English · Hardback

Will be released 01.01.2026

Description

Read more

Die Auseinandersetzung mit Positionen des Skeptizismus wurde in der Kunstgeschichte bisher geführt, indem man Thesen aus der Philosophie auf die Ikonographie von Gemälden bezog. Forschung, die sich mit Skepsis beschäftigte, fragte danach, wie philosophische Texte ihren Niederschlag in Kunstwerken fanden.
"Visuelle Skepsis" analysiert stattdessen, wie Bilder aufgrund der ihnen eigenen medialen Struktur zum Ort von performativen Prozessen werden können, die mit den dialogischen Strategien des Skeptizismus vergleichbar sind. Eine Hauptthese lautet, dass dabei Widersprüche und Negationen auftreten, die den Charakter einer medialen Selbstbefragung haben. Bilder können ihren eigenen Status als Erkenntnismedien problematisieren - zum einen ausstellen, zum anderen aber auch in Zweifel ziehen.

About the author

Margit Kern, University of Hamburg.

Summary

Die Auseinandersetzung mit Positionen des Skeptizismus wurde in der Kunstgeschichte bisher geführt, indem man Thesen aus der Philosophie auf die Ikonographie von Gemälden bezog. Forschung, die sich mit Skepsis beschäftigte, fragte danach, wie philosophische Texte ihren Niederschlag in Kunstwerken fanden.
„Visuelle Skepsis" analysiert stattdessen, wie Bilder aufgrund der ihnen eigenen medialen Struktur zum Ort von performativen Prozessen werden können, die mit den dialogischen Strategien des Skeptizismus vergleichbar sind. Eine Hauptthese lautet, dass dabei Widersprüche und Negationen auftreten, die den Charakter einer medialen Selbstbefragung haben. Bilder können ihren eigenen Status als Erkenntnismedien problematisieren – zum einen ausstellen, zum anderen aber auch in Zweifel ziehen.

Product details

Assisted by Margi Kern (Editor), Margit Kern (Editor)
Publisher De Gruyter
 
Languages German, English
Product format Hardback
Release 01.01.2026
 
EAN 9783110590180
ISBN 978-3-11-059018-0
No. of pages 368
Illustrations 152 b/w and 38 col. ill.
Series Studien aus dem Warburg-Haus
Studien aus dem Warburg-Haus
ISSN
Subjects Humanities, art, music > Art > Art history

Kunst, Kunstgeschichte, Philosophie, Erbrecht, Erkenntnis, Skeptizismus, Künste, Bildende Kunst allgemein, Kunst, allgemein, art, Theory of art, The arts: general issues, ART000000 ART / General, ART / General, Ikonografie, auseinandersetzen, General studies, SCI000000 SCIENCE / General, ART009000 ART / Criticism, Scepticism, knowlegde

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.