Fr. 222.00

Festschrift für Reinhold Schlothauer zum 70. Geburtstag

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Zum WerkDie Festschrift zu Ehren des bekannten Bremer Strafverteidigers Reinhold Schlothauer vereint 43 Beiträge namhafter Strafrechtler aus Wissenschaft und Praxis. Sie behandelt in acht Kapiteln eine breite Palette an Themenkreisen, die auch von Schlothauer selbst in seinem wissenschaftlichen Werk sowie in seiner praktischen Tätigkeit aufgegriffen und intensiv bearbeitet wurden. So stehen grundlegende strafprozessuale Fragestellungen ebenso im Zentrum wie neuralgische Punkte des Ermittlungs- und Hauptverfahrens - es wird sowohl auf kontroverse Einzelfragen der Verständigungspraxis eingegangen als auch auf kritisch diskutierte Aspekte des Revisionsrechts. Die Festschrift steht damit für die eindrucksvolle Schaffenskraft des langjährigen Redakteurs der Zeitschrift Strafverteidiger, der durch seine kontinuierlichen und differenzierten Beiträge zu den rechtsstaatlichen Parametern des Strafverfahrensrechts gleichermaßen die Rechtspraxis wie die Wissenschaft geprägt hat.ZielgruppeStrafverteidiger, Richter, Strafverfolgungsbehörden, Strafrechtslehrer, Bibliotheken und sonstige Interessierte

Summary

Zum Werk
Die Festschrift zu Ehren des bekannten Bremer Strafverteidigers Reinhold Schlothauer vereint 43 Beiträge namhafter Strafrechtler aus Wissenschaft und Praxis. Sie behandelt in acht Kapiteln eine breite Palette an Themenkreisen, die auch von Schlothauer selbst in seinem wissenschaftlichen Werk sowie in seiner praktischen Tätigkeit aufgegriffen und intensiv bearbeitet wurden. So stehen grundlegende strafprozessuale Fragestellungen ebenso im Zentrum wie neuralgische Punkte des Ermittlungs- und Hauptverfahrens - es wird sowohl auf kontroverse Einzelfragen der Verständigungspraxis eingegangen als auch auf kritisch diskutierte Aspekte des Revisionsrechts. Die Festschrift steht damit für die eindrucksvolle Schaffenskraft des langjährigen Redakteurs der Zeitschrift Strafverteidiger, der durch seine kontinuierlichen und differenzierten Beiträge zu den rechtsstaatlichen Parametern des Strafverfahrensrechts gleichermaßen die Rechtspraxis wie die Wissenschaft geprägt hat.
Zielgruppe
Strafverteidiger, Richter, Strafverfolgungsbehörden, Strafrechtslehrer, Bibliotheken und sonstige Interessierte

Product details

Assisted by Stephan Barton (Editor), Thoma Fischer (Editor), Thomas Fischer (Editor), Matthias Jahn (Editor), Matthias Jahn u a (Editor), Tido Park (Editor)
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 22.02.2018
 
EAN 9783406700347
ISBN 978-3-406-70034-7
No. of pages 544
Dimensions 173 mm x 244 mm x 34 mm
Weight 1052 g
Series Festschriften, Festgaben, Gedächtnisschriften
Festschriften, Festgaben, Gedächtnisschriften
Subjects Social sciences, law, business > Law > Criminal law, criminal procedural law, criminology

Strafprozessrecht, Recht, Grundrechte, Internationales Öffentliches Recht: Strafrecht, W-RSW_Rabatt, Arztstrafrecht, Beweisverwertung, Revisionsrecht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.