Fr. 21.90

Die Armutsindustrie - Wie mit falschen Zahlen Politik gemacht wird

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Österreich war nie reicher als heute. Noch nie war dieser Reichtum gleichmäßiger verteilt und die Armut so gering. Trotzdem gelingt es einem linken Netzwerk aus NGOs, Institutionen, Vereinen, Parteien und Medien den Menschen einzureden, Österreich habe ein gewaltiges Armuts- und Gerechtigkeitsproblem.Dabei sind die Kennzahlen, die das beweisen sollen, künstlich hochgerechnet und höchst manipulativ. Die Medien übernehmen sie kritiklos, ohne sie zu überprüfen. Die Mittelschicht soll in Abstiegsangst versetzt werden. Die so verunsicherten Bürger kann man leichter lenken und ausbeuten. Dahinter steht ein ganzer "Industriezweig", der nichts produziert, sondern die Bürger moralisch erpresst und sich als Retter des kleinen Mannes aufspielt, mit dem Ziel, möglichst viele stressfreie Versorgungsposten im geschützten Bereich für sich und die Seinen zu schaffen.Michael Hörl zeigt in diesem Buch, mit welchen Methoden und zu welchem Zweck wir manipuliert werden. Er warnt eindringlich davor, die Gesellschaft aus reiner Macht- und Geldgier mit falschen Zahlen aufzuhetzen und zu spalten.

Product details

Authors Michael Hörl
Publisher Verlag Frank & Frei, Wien
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.02.2018
 
EAN 9783903236073
ISBN 978-3-903236-07-3
No. of pages 112
Dimensions 131 mm x 194 mm x 6 mm
Weight 134 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Politics
Social sciences, law, business > Business > General, dictionaries
Social sciences, law, business > Political science > Politics and business

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.