Fr. 98.00

Soft Law in International Health Law - the Case of the WHO's Global Code of Practice on the International Recruitment of Health Personnel

English, German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Summary

Ähnlich wie die Entwicklung im internationalen Umweltrecht geniesst Soft Law im Bereich der internationalen Gesundheit grosse Popularität. Dieses Buch untersucht umfassend die Gründe für die Verabschiedung von rechtlich nicht bindenden Instrumenten und die daraus entstehenden Vorteile im Bereich der internationalen Gesundheit. Die Entwicklung und die Vorteile von Soft Law im internationalen Gesundheitsrecht werden am Beispiel des Verhaltenskodexes der WHO für die Internationale Anwerbung von Gesundheitsfachkräften (2010) analysiert. Diese Untersuchung leistet einen wichtigen Beitrag zum Verständnis der Mechanismen des internationalen Gesundheitsrechts und gibt Einblicke in die Potenziale und Grenzen des Völkerrechts.

Autorin:
Julia Richter

Product details

Authors Julia Richter
Publisher Schulthess
 
Languages English, German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2018
 
EAN 9783725578047
ISBN 978-3-7255-7804-7
No. of pages 379
Dimensions 155 mm x 225 mm x 23 mm
Weight 624 g
Series Zürcher Studien zum öffentlichen Recht
Zürcher Studien zum öffentlichen Recht 258
Zürcher Studien zum öffentlichen Recht
Zürcher Studien zum öffentlichen Recht 258
Subjects Social sciences, law, business > Law

Law instruments, Non-State Actors, Health Workforce Crisis

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.