Fr. 10.50

Gedichte

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Eine knappe Auswahl der bekanntesten und bedeutendsten Gedichte Friedrich Schillers, als 'Auswahl der Auswahl' angelehnt an Schillers eigene Zusammenstellung in der 'Prachtausgabe' von 1804, die - selbstkritisch, wie er war - auch nur das Allerwichtigste enthielt. Wort- und Sacherklärungen erleichtern das Verständnis von Schillers Sprache und erschließen den weiten mythologischen Hintergrund.

List of contents

InhaltsverzeichnisDas Mädchen aus der Fremde - An die Freude - Dithyrambe - Das Siegesfest - Hektors Abschied - Der Abend. Nach einem Gemälde - Die Blumen - Amalia - Die Kindesmörderin - An die Freunde - Das Lied von der Glocke - Der Ring des Polykrates - Die Kraniche des Ibykus - Damon und Pythias - Kassandra - Der Taucher - Der Handschuh - Der Alpenjäger - Die Sänger der Vorwelt - Der Tanz - Das Glück - Der Genius - Pompeji und Herkulanum - Shakespears Schatten - Die Geschlechter - Der Spaziergang - Nänie - Am Antritt des neuen Jahrhunderts - Die Götter Griechenlands - Die Ideale - Die Worte des Glaubens - Die Worte des Wahns - Klage der Ceres - Das Eleusische Fest - Die Künstler - Das Ideal und das Leben - Resignation - Die Gunst des Augenblicks - Poesie des Lebens - Sängers Abschied - Phantasie an Laura - Laura am Klavier - Elegie auf den Tod eines Jünglings - Eine Leichenphantasie - Vorwurf an Laura - Hymne an den Unendlichen - Die Größe der Welt - Die schlimmen Monarchen - Freigeisterei der Leidenschaft

About the author

Friedrich von Schiller wurde 1759 in Marbach geboren. Auf Befehl des Herzogs Karl Eugen musste der junge Schiller 1773 in die 'Militär-Pflanzschule' eintreten, wo er ab 1775 Medizin studierte; später wurde er Regimentsmedicus in Stuttgart, das er 1782 nach Arrest und Schreibverbot wegen seines Stückes 'Die Räuber' jedoch fluchtartig verließ. 1789 wurde er zum Professor der Geschichte und Philosophie in Jena ernannt, 1799 ließ er sich endgültig in Weimar nieder. Schiller starb am 9.5.1805 in Weimar.

Norbert Oellers ist Professor em. für Neuere deutsche Literaturgeschichte an der Universität Bonn und seit 1991 alleiniger Herausgeber der Schiller-Nationalausgabe.

Summary

Eine knappe Auswahl der bekanntesten und bedeutendsten Gedichte Friedrich Schillers, als ›Auswahl der Auswahl‹ angelehnt an Schillers eigene Zusammenstellung in der ›Prachtausgabe‹ von 1804, die – selbstkritisch, wie er war – auch nur das Allerwichtigste enthielt. Wort- und Sacherklärungen erleichtern das Verständnis von Schillers Sprache und erschließen den weiten mythologischen Hintergrund.

Product details

Authors Fridrich Schiller, Friedrich Schiller, Friedrich von Schiller
Assisted by Norber Oellers (Editor), Norbert Oellers (Editor)
Publisher Reclam, Ditzingen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783150183663
ISBN 978-3-15-018366-3
No. of pages 213
Dimensions 96 mm x 11 mm x 148 mm
Weight 126 g
Series Reclams Universal-Bibliothek
Reclam Universal-Bibliothek
Reclam Universal-Bibliothek
Reclams Universal-Bibliothek
Subjects Fiction > Poetry, drama > Poetry

Gedichte, Reime (dt.) div., Deutsche Literatur, Lyrik, Sturm und Drang, erste Hälfte 19. Jahrhundert (1800 bis 1850 n. Chr.), zweite Hälfte 18. Jahrhundert (1750 bis 1799 n. Chr.), Gedichte, Klassische Lyrik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.