Fr. 9.90

Über menschliche Freiheit - Nida-Rümelin, Julian - Logik und Ethik - 18365

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der Autor greift ein uraltes Thema der Philosophie auf und vertritt die »kanonische« Auffassung, dass sich Freiheit, Verantwortung und Rationalität wechselseitig selbst bedingen. Er erörtert das spezifisch Menschliche der Freiheit und verdeutlicht den Zusammenhang zwischen theoretischem und ethischem Humanismus in fünf Kapiteln: Warum die Annahme menschlicher Freiheit begründet ist - Warum Entscheidungen notwendig frei sind - Warum es keine Verantwortung ohne Freiheit gibt - Warum der Zufall moralisch irrelevant ist - Warum Menschenwürde auf Freiheit beruht.

About the author

Julian Nida-Rümelin studierte Philosophie, Physik, Mathematik und Politikwissenschaft in München und Tübingen, lehrte Philosophie und politische Theorie in München, Minneapolis, Tübingen, Brügge, Göttingen und Berlin (1993-2003 o. Professor für Philosophie an der Universität Göttingen, seit 2004 Ordinarius für politische Theorie und Philosophie an der Universität München) und war Kulturstaatsminister im ersten Kabinett Schröder.

Summary

Der Autor greift ein uraltes Thema der Philosophie auf und vertritt die »kanonische« Auffassung, dass sich Freiheit, Verantwortung und Rationalität wechselseitig selbst bedingen. Er erörtert das spezifisch Menschliche der Freiheit und verdeutlicht den Zusammenhang zwischen theoretischem und ethischem Humanismus in fünf Kapiteln: Warum die Annahme menschlicher Freiheit begründet ist – Warum Entscheidungen notwendig frei sind – Warum es keine Verantwortung ohne Freiheit gibt – Warum der Zufall moralisch irrelevant ist – Warum Menschenwürde auf Freiheit beruht.

Report

"Nida-Rümelin hat einen wichtigen Beitrag zu der gegenwärtigen Debatte über die Willensfreiheit vorgelegt, mit stichhaltigen, gut durchdachten Argumenten bei seinem Plädoyer für die Willensfreiheit." -- Süddeutsche Zeitung "Nida-Rümelin hat die Gabe, klar, entschieden und offensiv zu denken. Davon kann der öffentliche und akademische Diskurs in Deutschland nur profitieren." -- Neue Zürcher Zeitung "Insgesamt wirken Nida-Rümelins Untersuchungen den Vereinseitigungen der neurophysiologischen Entzauberung der Willensfreiheit und Verantwortung entgegen, die wir in den letzten Jahren feststellen konnten, und sie sensibilisieren uns dafür, dass die Erkenntnis-, die Handlungstheorie sowie die Ontologie eines differenzierteren Analyserahmens bedarf, um die Fragen nach Freiheit und Verantwortung richtig stellen zu können. Nida-Rümelins Ansatz einer 'strukturellen Rationalität' stellt die Weichen in die richtige Richtung..." -- Zeitschrift für philosophische Forschung "'Über menschliche Freiheit' muss als einer der wichtigsten Beiträge zur gegenwärtigen Debatte über Willensfreiheit betrachtet werden." -- Zeitschrift für Politik "Letztlich kann man das Buch rückhaltlos empfehlen. Es führt souverän in die wichtigsten philosophischen Debatten zur Freiheitsproblematik ein, präsentiert klare Argumente und ist zudem konkurrenzlos günstig." -- der blaue reiter

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.