Fr. 19.00

Die schönsten Märchen von Hans Christian Andersen - Ausgew. v. Daniel Keel u. Silvia Zanovello. Vorw. v. Egon Friedell. Nachw. v. Walter Muschg

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Manche Erwachsene scheuen sich, Märchen zu lesen. Es geht ihnen vielleicht wie Hermann Hesse: »Die ganze bunte anschauliche Welt des alten Andersen war in meiner Erinnerung so wohl verwahrt und war so schön, dass ich mich wohl hütete, in späteren Jahren dieses Buch wieder aufzuschlagen. Ich dachte, dann geht es wie mit allen schönen Dingen aus der Kinderzeit: Sie haben den Glanz verloren und sind zu Stroh und Papier geworden.« Doch Märchen halten auch kritischen Blicken stand. Hermann Hesse jedenfalls nahm sich Andersen doch noch vor und kam zum Schluss: »Aus der gefürchteten Enttäuschung war eine Freude und Bereicherung geworden.«

About the author

Hans Christian Andersen wurde am 2. April 1805 in Odense (Dänemark) geboren und wuchs in ärmlichen Verhältnissen auf. Der Dänenkönig Friedrich VI., dem seine Begabung aufgefallen war, ermöglichte ihm 1822 den Besuch der Lateinschule in Slagelsen. Bis 1828 wurde ihm auch das Universitätsstudium bezahlt. Andersen unternahm Reisen durch Deutschland, Frankreich und Italien, die ihn zu lebhaften impressionistischen Studien anregten. Der Weltruhm Andersens ist auf den insgesamt 168 von ihm geschriebenen Märchen begründet. Andersen starb am 4.8.1875 in Kopenhagen.

Summary

Manche Erwachsene scheuen sich, Märchen zu lesen. Es geht ihnen vielleicht wie Hermann Hesse: »Die ganze bunte anschauliche Welt des alten Andersen war in meiner Erinnerung so wohl verwahrt und war so schön, dass ich mich wohl hütete, in späteren Jahren dieses Buch wieder aufzuschlagen. Ich dachte, dann geht es wie mit allen schönen Dingen aus der Kinderzeit: Sie haben den Glanz verloren und sind zu Stroh und Papier geworden.« Doch Märchen halten auch kritischen Blicken stand. Hermann Hesse jedenfalls nahm sich Andersen doch noch vor und kam zum Schluss: »Aus der gefürchteten Enttäuschung war eine Freude und Bereicherung geworden.«

Product details

Authors Hans Christian Andersen, Hans C Andersen, Hans Ch Andersen
Assisted by Danie Keel (Editor), Daniel Keel (Editor), Zanovello-Sager (Editor), Zanovello-Sager (Editor), Silvia Zanovello-Sager (Editor)
Publisher Diogenes
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783257234848
ISBN 978-3-257-23484-8
No. of pages 432
Dimensions 113 mm x 180 mm x 23 mm
Weight 318 g
Series detebe
detebe Diogenes Taschenbücher
detebe Diogenes Taschenbücher
detebe
Subjects Fiction > Narrative literature > Fairytales, sagas, legends

Märchen (div.) s.a. Einzelgebiet, Schmetterling, Feuerzeug, Schwan, Däumelinchen, Schneekönigin, Prinzessin, Meerjungfrau, Kaiser, sandmann, Literatur in anderen germanischen Sprachen, Tannenbaum, teekanne, Sparschwein, Märchen und Lieder, Muschg, Walter, leichtlesen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.