Fr. 114.00

Ideengeschichte der BWL - ABWL, Organisation, Personal, Rechnungswesen und Steuern

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Dieses Buch erläutert und entwickelt das Profil der Betriebswirtschaftslehre weiter und liefert wichtige Beiträge zur Ideengeschichte der Betriebswirtschaftslehre. Das Buch konzentriert sich dabei insbesondere auf die Gebiete Organisation, Personal, Rechnungswesen, Steuern und Allgemeine Betriebswirtschaftslehre.
Gegenwärtig zeichnet sich die Möglichkeit ab, dass sich die fachlichen Teilgebiete der Betriebswirtschaftslehre verselbständigen. Dazu trägt auch, aber nicht nur, das mittlerweile weltweit dominierende angelsächsische Verständnis des Faches bei, das durch eine weitgehende Zersplitterung der betriebswirtschaftlichen Teilgebiete gekennzeichnet werden kann. In der deutschsprachigen Betriebswirtschaftslehre besteht deshalb seit einigen Jahren das wieder entfachte Interesse und Bemühen, wichtige Beiträge zu der Ideengeschichte der Betriebswirtschaftslehre und den Wurzeln des Faches in das wissenschaftliche Bewusstsein zu rücken. Dieses Buch leistet dazu einen wichtigen Beitrag.
Die Autoren identifizieren und diskutieren markante Ideen und Beiträge zur Entwicklung des Faches. Neben dem Blick zurück wird auch der aktuelle Zustand des Faches betrachtet. Auf dieser Grundlage werden denkbare weitere Entwicklungslinien von den Autoren abgeleitet. 

List of contents

Teil 1: Perspektiven und Konzeption der Betriebswirtschaftslehre.- Teil 2: Rechnungswesen und Steuern.-Teil 3:Organisation.-Teil 4: Personalwirtschaftslehre.-Teil 5: Rezeptionsgeschichte der Betriebswirtschaftslehre.  

About the author










Prof. Dr. Wenzel Matiaske ist Professor für Betriebswirtschaftslehre am Institut für Personal und Arbeit der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg. 

Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Weber ist ehemaliger Rektor der Universität Paderborn (1995-2003). Seit 1985 war er Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Personalwirtschaft an der Universität Paderborn.


Report

"... Die Veröffentlichung befasst sich mit der Entstehung und Fortentwicklung der Betriebswirtschaftslehre aus wissenschaftlicher Sicht. ... Die Autoren legen eine wissenschaftliche Bestandsaufnahme des Fachs und eine Besinnung auf wesentliche Fragestellungen vor. Interessant für Leser, die sich mit dem Wesen der BWL und ihrer Kernfragen aus theoretischer Sicht auseinandersetzen wollen, und denen die Zukunft der BWL als Wissenschaftsdisziplin wichtig ist." (Controller Magazin, Heft 2, März - April 2019)

Product details

Assisted by Wenze Matiaske (Editor), Wenzel Matiaske (Editor), Weber (Editor), Weber (Editor), Wolfgang Weber (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.06.2018
 
EAN 9783658154028
ISBN 978-3-658-15402-8
No. of pages 659
Dimensions 169 mm x 246 mm x 44 mm
Weight 1291 g
Illustrations XVI, 659 S. 34 Abb.
Subject Social sciences, law, business > Business > Business administration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.