Fr. 34.50

100 Jahre Groß-Berlin - Band: 100 Jahre Groß-Berlin / Verkehrsfrage und Stadtentwicklung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Groß-Berlin war ein Produkt des neuen Schnellbahnverkehrs. Bereits vor dem Ersten Weltkrieg wurden ein weltweit vorbildliches S- und U-Bahnnetz sowie ein weitreichendes Straßenbahnsystem begründet. Diese Entwicklung fand mit der Gründung der Berliner Verkehrs-AG (BVG) im Jahr 1928 ihre Krönung. Groß-Berlin war aber auch ein Zentrum der Luft- und Schifffahrt, und nach dem Zweiten Weltkrieg in Ost- und vor allem in West-Berlin nicht zuletzt ein Paradebeispiel der autogerechten Stadt. Nach der Wiedervereinigung stand der Verkehr erneut vor einem massiven Wandel: Ein neues Eisenbahnsystem mit neuen zentralen Bahnhöfen wurde realisiert. Das System der Flughäfen erfährt eine komplizierte Rochade - mit einem seine Zukunft suchenden Flughafenkomplex in Tempelhof, einer atemberaubenden Dauerbaustelle in Schönefeld und einem in der Schwebe hängenden Flughafengelände in Tegel: drei stadtentwicklungspolitische Desaster, die noch lange die Gemüter bewegen werden. Nicht nur wegen des Wachstums der Großstadtregion und nicht nur in Berlin selbst rücken heute Fragen nach einem nachhaltigen Verkehr in den Vordergrund. Eine Verkehrswende ist notwendig, die eine neue Balance zwischen Fuß-, Rad-, Autoverkehr und ÖPNV herstellt. Alle müssen in dem vorhandenen öffentlichen Raum ihren Platz finden - eine große gestalterische wie finanzielle Herausforderung. Umso erstaunlicher ist es, dass nach wie vor der innerstädtische Autobahn(halb)ring A 100 weiter ausgebaut wird.Historische und aktuelle Analysen zu Verkehr, öffentlichem Raum und Mobilität in der Region Berlin werden um Erfahrungen aus Wien, London und Amsterdam bereichert.

About the author

Harald Bodenschatz, Jg. 1946 in München, studierte Soziologie, Politikwissenschaft, Psychologie und Volkswirtschaftslehre an der LMU München und der FU Berlin, zahlreiche Veröffentlichungen zur Stadterneuerung, zum postmodernen Stadtumbau, zum suburbanen Städtebau sowie zur Stadtplanungs- und Stadtbaugeschichte. Stadtplaner und Professor für Planungs- und Architektursoziologie an der TU Berlin.

Product details

Assisted by Haral Bodenschatz (Editor), Harald Bodenschatz (Editor), Polinna (Editor), Polinna (Editor), Cordelia Polinna (Editor)
Publisher Lukas Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2018
 
EAN 9783867323109
ISBN 978-3-86732-310-9
No. of pages 205
Dimensions 169 mm x 245 mm x 12 mm
Weight 621 g
Illustrations teils farbige Abbildungen
Set 100 Jahre Groß-Berlin
Series Edition Gegenstand und Raum
100 Jahre Groß-Berlin
Edition Gegenstand und Raum
100 Jahre Groß-Berlin
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture

Stadtplanung, Berlin, Stadt- und Gemeindeplanung, Verkehrsplanung und -politik, Berlin / Geschichte (bis 1945), Verkehrsplanung, Stadtplanung; Städtebau; Verkehrspolitik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.