Sold out

Kindsein heute - Zwischen zuviel und zuwenig

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Das vorliegende Buch will bewusst machen, was es heißt, in unserer Gesellschaft Kind zu sein. Es geht der Frage nach, wie sich Kindheit heute verändert hat und wie unter diesen Bedingungen Kinder erzogen werden. Eine große Zahl von Kindern ist heute der Spannung zwischen immer mehr (Massenmedien, Spielsachen, Freizeit- und Förderangeboten) und immer weniger (verlässliche Bezugspersonen, Geschwister, Werte, Geborgenheit) ausgesetzt. Werden die Kinder zu Leidtragenden des gesellschaftlichen Wandels? Was tun wir für das Wohl der Kinder in Deutschland? Wie behindern wir die positive Entwicklung der Kinder?

Mit diesen und anderen brisanten Fragen beschäftigt sich A. Metzinger in diesem aktuellen Buch über Kinder und Erziehung in Deutschland. Die Veröffentlichung geht diesen Themen anhand von Untersuchungen, Statistiken, Tagesmeldungen und Fallbeispielen nach und zeigt auf, welche Folgen in einer "kinderkranken Gesellschaft" auftreten können.

About the author

Adalbert Metzinger, promovierter Erziehungswissenschaftler, Lehrer an einer Fachschule für Sozialpädagogik, nebenberufliche Tätigkeiten in einer Jugendberatungsstelle und in einer Frauenvollzugsanstalt, verheiratet und Vater von zwei Söhnen

Product details

Authors Adalbert Metzinger
Publisher Edition Rainer Hampp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2002
 
EAN 9783879887064
ISBN 978-3-87988-706-4
No. of pages 164
Weight 220 g
Illustrations Abb.
Series PROFESSION
Profession
Subject Guides > Self-help, everyday life > Family

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.