Sold out

Wohnen im Univiertel - Ergebnisse einer empirischen Studie über Wohnverhältnisse und Wohnzufriedenheit im Augsburger Universitätsviertel

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Im Focus dieses Bandes steht das Augsburger Universitätsviertel, ein im Süden der schwäbischen Lechmetropole gelegener, sozusagen am Reißbrett entworfener Stadtteil. Mit dieser Geschichte waren und sind auch einige Besonderheiten in seiner Entwicklung und Bewohnerstruktur verbunden.

Schon während der Entstehung wurde das 'Univiertel' zum Modellstadtteil erklärt, den es wissenschaftlich zu begleiten galt. Das abschließende Sozialgutachten dieser Begleitforschung liegt hiermit vor.

Dieser Ergebnisband will gleichzeitig auch der Intention der Reihe gerecht werden; er berichtet über zentrale Bereiche städtischen und sozialen Lebens, neben anderem über Wohnzufriedenheit, Nachbarschaft, Sozialkontakte, Versorgungseinrichtungen, Verkehr, Freizeit und Image, und dies jeweils in einem soziodemographischen Zusammenhang. Diese alltagsweltlich orientierte Forschung spiegelt hierzu auch Wahrnehmungen, Bewertungen und Wünsche der Bewohner wider.

Mit dieser Veröffentlichung ist zudem die Absicht eines praktischen Nutzens, besonders auch für die Bürger des Augsburger Universitätsviertels verbunden.

Product details

Authors Jürgen Cromm, David Steinhübl
Publisher Edition Rainer Hampp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2001
 
EAN 9783879886241
ISBN 978-3-87988-624-1
No. of pages 104
Weight 146 g
Illustrations Abb.
Series Praxis Sozialforschung
Praxis Sozialforschung
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Urban and regional sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.