Sold out

Ein Referenzmodell für Online-Transaktionssysteme im Electronic Government - Diss.

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Von zu Hause die neue Wohnung anmelden, am PC alle Formalitäten für eine Geschäftsgründung erledigen oder online den Bearbeitungsstand seines Bauantrages verfolgen: das sind nur drei der möglichen Anwendungen, die mit Hilfe von Online-Transaktionssystemen im Rahmen von Electronic Government verwirklicht werden sollen. Doch bis es soweit ist, sind vielfältige technische, organisatorische, rechtliche, ökonomische und kulturelle Entwicklungsbarrieren zu überwinden.

Das hier vorgestellte Referenzmodell für Online-Transaktionssysteme vermeidet Schwachpunkte bisheriger Entwicklungen im Electronic Government. Dabei werden die Kernfunktionen, flankierenden Maßnahmen und sozio-technischen Rahmenbedingungen von Online-Transaktions-systemen und die damit verbundenen Entwicklungsaufgaben systematisch beschrieben.

Das Referenzmodell basiert auf einem Ansatz, der Methoden der Informatik und Sozialwissenschaft miteinander verbindet. Empirische Fallbeispiele aus Deutschland und den USA bilden eine breite empirische Basis für die Handlungsempfehlungen, die durch die praktischen Erfahrungen des Projektes MEDIA@Komm in Bremen ergänzt werden, an dem der Autor von Beginn an beteiligt war.

Die Arbeit wurde beim Nachwuchswettbewerb des Bundesministeriums für Bildung und Wissenschaft anlässlich der 4. Dienstleistungstagung 2001 in Bonn mit dem 1. Preis ausgezeichnet.

About the author

Martin Hagen wurde 1970 in Berlin geboren. Er studierte Politikwissenschaft und Germanistik an der Universität Hamburg und der Southern Illinois University at Carbondale. Von 1997 bis 2001 arbeitete er in der Forschungsgruppe Telekommunikation der Universität Bremen und promovierte dort am Fachbereich Informatik mit der vorliegenden Arbeit. Seit 2001 arbeitet er als Referent für Electronic Government in der Freien Hansestadt Bremen.

Product details

Authors Martin Hagen
Publisher Edition Rainer Hampp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2001
 
EAN 9783879886128
ISBN 978-3-87988-612-8
No. of pages 312
Weight 408 g
Illustrations m. Abb.
Subject Social sciences, law, business > Political science > Political science and political administration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.