Sold out

Entwicklung und Struktur des japanischen Managementsystems

German · Hardback

Description

Read more

Die vorliegende Studie ist das Ergebnis eines deutsch-japanischen Projekts über die geschichtliche Entwicklung des Managements in Japan, wo Politik und Wirtschaft nach wie vor sehr eng miteinander verknüpft sind. In einer sich zunehmend globalisierenden Welt bleibt auch die japanische Wirtschaft nicht von tief greifenden strukturellen Wandlungsprozessen verschont. Das japanische
Management wird mit Problemen konfrontiert, deren Lösung die Unternehmen vor immer neue Herausforderungen stellt. Heutzutage fällt es vielen japanischen Unternehmen schwer, den richtigen Weg zu finden - Individualität und Eigenverantwortlichkeit, wie in Europa üblich, sind in Japan traditionell kaum vorhanden.
In diesem Buch werden die Ursprünge, die Entwicklung und die gegenwärtigen Formen des japanischen (Personal)Managementsystems diskutiert sowie Wege aufgezeigt, die künftig eingeschlagen werden müssen.
Klaus Götz, Jg. 1957, Univ.-Prof., Dr. phil., Studium der Pädagogik, Psychologie und Philosophie in Eichstätt, Wolverhampton, Wien und Regensburg. Er ist tätig im Bereich "Bildungspolitik Konzern" bei DaimlerChrysler. Gastprofessuren an den Universitäten Graz, Innsbruck, Klagenfurt und Zürich; Honorarprofessor an der Universität Bremen.
Kiyoharu Iwai, Univ.-Prof., Dr. der Ökonomie. Studium der Geschichte des Managements und des Außenhandels in Europa sowie an der Universität Meiji. Er ist Vizepräsident der Universität Obirin

About the author

Klaus Götz, Jg. 1957, Univ.-Prof., Dr. phil., Dipl.-Päd. Univ., Studium der Pädagogik, Psychologie und Philosophie in Eichstätt, Wolverhampton, Wien und Regensburg. Von 1982 bis 2002 hauptberuflich in der Wirtschaft tätig (Personal, Bildung, Management). Seit 2002 Inhaber des Lehrstuhls für Weiterbildungsforschung und -management und Leiter des Zentrums für Human Resource Management an der Universität Koblenz-Landau. Gastprofessuren an den Universitäten Klagenfurt, Zürich, Innsbruck, Graz und Murmansk (Russland). Honorarprofessor an der Universität Bremen.

Kiyoharu Iwai, Univ.-Prof., Dr. der Ökonomie. Studium der Geschichte des Managements und des Außenhandels in Europa sowie an der Universität Meiji. Er ist Vizepräsident der Universität Obirin.

Product details

Publisher Edition Rainer Hampp
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2000
 
EAN 9783879884995
ISBN 978-3-87988-499-5
No. of pages 176
Weight 376 g
Series Managementkonzepte
Managementkonzepte
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.