Sold out

Elektronische Medien als Managementinstrument

German · Hardback

Description

Read more

Die Entwicklungen auf dem Gebiet der Informations- und Kommunikationstechnologien haben in den letzten Jahren viele neue Möglichkeiten für die Gestaltung von virtuellen Organisationen und Wertschöpfungsprozessen eröffnet. Räumliche Distanzen spielen für eine Reihe von Arbeitsabläufen eine immer untergeordnetere Rolle. Die Instrumente für die virtuelle Kommunikation zwischen Menschen sind heute zu einem wesentlichen Faktor für das Funktionieren und die Effektivität von Prozessen in Organisationen geworden. Grund genug, ihnen besonders auch bei der Betrachtung von Management-Prozessen im Rahmen der Virtualisierung von Organisationen und Arbeitsabläufen die gebührende Aufmerksamkeit zu widmen. Die Autoren widmen sich vor dem Hintergrund eigener Erfahrungen besonders den Faktoren, die aus Sicht des Anwenders in hohem Maße den Erfolg oder auch Misserfolg des Einsatzes von Instrumenten der virtuellen Kommunikation bestimmen.
Klaus Götz, Jg. 1957. Univ.-Dozent, Dr. phil., Studium der Pädagogik, Psychologie und Philosophie in Eichstätt, Wolverhampton, Wien und Regensburg. Er ist Leiter "Managementkonzepte" bei DaimlerChrysler. Gastprofessuren an den Universitäten Graz, Innsbruck, Klagenfurt und Zürich.
Jens Uwe Martens, Jg. 1940. Diplom-Psychologe. Inhaber des Instituts für wissenschaftliche Lehrmethoden J. U. Martens und der IWL Martens Lehrsysteme GmbH. Geschäftsführender Gesellschafter der Martens-Verbund GmbH. Mitglied des Vorstandes des Q-Verbandes und Leiter des Geschäftsbereichs Interaktive Medien. Lehrbeauftragter der Universität München am Institut für empirische Pädagogik.

About the author

Klaus Götz, Jg. 1957, Univ.-Prof., Dr. phil., Dipl.-Päd. Univ., Studium der Pädagogik, Psychologie und Philosophie in Eichstätt, Wolverhampton, Wien und Regensburg. Von 1982 bis 2002 hauptberuflich in der Wirtschaft tätig (Personal, Bildung, Management). Seit 2002 Inhaber des Lehrstuhls für Weiterbildungsforschung und -management und Leiter des Zentrums für Human Resource Management an der Universität Koblenz-Landau. Gastprofessuren an den Universitäten Klagenfurt, Zürich, Innsbruck, Graz und Murmansk (Russland). Honorarprofessor an der Universität Bremen.

Jens Uwe Martens, Jg. 1940. Diplom-Psychologe. Inhaber des Instituts für wissenschaftliche Lehrmethoden J. U. Martens und der IWL Martens Lehrsysteme GmbH. Geschäftsführender Gesellschafter der Martens-Verbund GmbH. Mitglied des Vorstandes des Q-Verbandes und Leiter des Geschäftsbereichs Interaktive Medien. Lehrbeauftragter der Universität München am Institut für empirische Pädagogik.

Product details

Publisher Edition Rainer Hampp
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2000
 
EAN 9783879884704
ISBN 978-3-87988-470-4
No. of pages 134
Weight 318 g
Illustrations 18 Abb.
Series Managementkonzepte
Managementkonzepte
Subject Social sciences, law, business > Business > Business administration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.