Read more
Die Zeit scheint reif, sich genauer mit den bisher vernachlässigten Implikationen der Unternehmungsvernetzung für Arbeit, Personal (-management) und Mitbestimmung zu befassen. Auf drängende Fragen nach der Richtung des Wandels der Arbeit durch Unternehmungsvernetzung und nach der Qualität von Netzwerkarbeit, der Entwicklung netzwerkbezogener und durch Netzwerke gleichzeitig begrenzter Karrieren sowie dem Wandel im Personalmanagement bieten die in diesem Band versammelten Beiträge erste Antworten. Die meisten Aufsätze widmen sich dem Thema 'Mitbestimmung in Unternehmungsnetzwerken', gehen dabei aber über eine bloße Bestandsaufnahme der Auswirkungen der Unternehmungsvernetzung für die Mitbestimmung hinaus, indem sie neue Praktiken der Interessenvertretung in Unternehmungsnetzwerken untersuchen und rechtsreformerische Vorschläge entwickeln.
About the author
Prof. Dr. Jörg Sydow gehört zu den Wegbereitern der wissenschaftlichen Diskussion über Unternehmensnetzwerke in Deutschland. Er ist Inhaber des Lehrstuhls für Unternehmenskooperation am Institut für Management der FU Berlin.
Dr. Carsten Wirth ist Professor für Verwaltung und Netzwerkarbeit in der Sozialwirtschaft an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Kempten und assoziiertes Mitglied der Forschungsgruppe Unternehmungsnetzwerke an der FU Berlin und TU Berlin.