Sold out

Personalplanung für Projekte - Diss.

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Im Fokus der Projektdurchführungsplanung stehen die beiden Teilbereiche der Ablauf- und Bereitstellungsplanung. Während sich die Ablaufplanung mit der effizienten zeitlichen Einbindung von Projektaufgaben in den unternehmerischen Leistungsprozeß auseinandersetzt, beschäftigt sich die Bereitstellungsplanung mit dem effizienten Einsatz und der effizienten zur Verfügungstellung der knappen Ressource "Arbeitskraft" zur Bearbeitung unternehmerischer Aufgaben. Im ersten Schritt werden die beiden Teilbereiche der Projektdurchführungsplanung einer isolierten Betrachtung unterzogen. Problembereiche und damit potentielle Teilbereiche der Ablaufplanung sind Aufgabendauern, -reihenfolgen und -termine, die zu vier unterschiedlichen ablauftheoretischen Planungssituationen zusammengefaßt und in linearen Entscheidungskalkülen zur modelltheoretischen Reife geführt werden. Grundlage der Bereitstellungsplanung sind die personalwirtschaftlichen Problembereiche Personalbedarf, - einsatz, -ausstatung etc. Diese werden - in Abhängigkeit vom Informationsstand des Entscheiders - ebenfalls zu unterschiedlichen Entscheidungssituationen kombiniert werden. Den personalwirtschaftlichen Abstimmungserfordernissen wird durch die explizite bzw. implizite Abstimmung der Problembereiche entsprochen. Den Interdependenzen zwischen Ablauf- und Personalbereitstellungsplanung wird durch eine integrierte Vorgehensweise Rechnung getragen, die in einem sukzessiven und einem simultanen Planungsvorgehen mündet. Während der Entscheider bei einer sukzessiven Vorgehensweise mit Reihenfolge- und Schnittstellenproblemen bzw. einer damit verbundenen Suboptimalität der Lösungsgüte konfrontiert wird, dominieren Komplexitätsprobleme eine simultane Vorgehensweise. Grundlage aller modelltheoretischen Überlegungen sind Verfahren der linearen bzw. der gemischt-ganzzahligen Optimierung. Die Überlegungen werden durch Beipiele unterstützt.

Product details

Authors Matthias Vieth
Publisher Edition Rainer Hampp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1999
 
EAN 9783879883707
ISBN 978-3-87988-370-7
No. of pages 583
Weight 714 g
Illustrations 72 Abb.
Series PROFESSION
Profession
Subject Social sciences, law, business > Business > Business administration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.