Read more
Je schlechter die Wirtschaftslage wird, je mehr der Wirtschaftsstandort Deutschland in Frage gestellt wird, desto häufiger ist in den Medien und im eigenen Bekannten- und Kollegenkreis über die zunehmenden Machtmissbräuche von Vorgesetzten zu hören.
In diesem Buch werden die Ursachen der Machtmissbräuche behandelt und wie man sich als Opfer eines Vorgesetzten (Täters) wehren kann.
Aber das Buch zeigt auch Möglichkeiten auf und macht Mut, bei Machtmissbräuchen von Vorgesetzten sich einzumischen, um sie zu stoppen.
In sechs Berichten werden Hintergründe und Zusammenhänge bei Machtmissbräuchen aufgezeigt.
In den ergänzenden Interviews, zu den Fällen, kommen die direktbetroffenen Opfer zu Wort und vermitteln so einen authentischen Eindruck von haarsträubenden Machtmissbräuchen von Vorgesetzten.
About the author
Der Autor. Wilfried Kriese ist Legastheniker und war sprach- und lernbehindert. Heute ist er Holzfachwerker, Medienbetriebswirt, psychologischer Berater und hat mehr als 40 Bücher veröffentlicht.
2003 erhielt Wilfried Kriese den Ehrendoktortitel Dr. h. c. verliehen. Es ist im deutschsprachigen Raum und wahrscheinlich auch in Europa einmalig, dass jemand mit einer Biografie, wie sie Wilfried Kriese vorweist, solch eine Ehrung erhält.