Fr. 28.90

Kenne deinen Einfluss! - "Visible Learning" für die Unterrichtspraxis

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

"Visible Learning" - das Lebensprojekt von John Hattie und die bis heute größte Sammlung und Interpretation von empirischen Daten über Gelingensbedingungen von Schule und Unterricht - kommt zu einem eindeutigen Ergebnis: Der entscheidende Faktor für schulischen Bildungserfolg ist in den Haltungen von Lehrpersonen zu sehen: Wichtiger als das, was Lehrpersonen machen, ist wie und warum sie das, was sie machen, tun. Demzufolge definiert er als Quintessenz seiner umfangreichen Studien Haltungen erfolgreicher Lehrpersonen, die alles andere sein wollen als Kennzeichen von Individualität, sondern den Kern von pädagogischer Expertise ausmachen.Im vorliegenden Buch "Kenne deinen Einfluss! 'Visible Learning' für die Unterrichtpraxis" wird dieser Gedanke aufgegriffen und ins Zentrum gestellt. Anhand von zehn Haltungen legen John Hattie und Klaus Zierer dar, wie erfolgreiche Lehrpersonen denken und handeln und welche Effekte dieses Denken und Handeln auf ihre Lernenden hat. Sie laden Lehrpersonen, aber auch Lernende, Eltern, Bildungspolitiker und alle an Fragen von Bildung und Erziehung Interessierte ein, sich auf den Weg zu machen und die nächsten Schritte der "Visible Learning Story" zu gehen - eine Geschichte über Schulen, in denen pädagogische Expertise tagtäglich sichtbar ist, in denen Lehrpersonen nach ihrem Einfluss suchen, in denen alle Beteiligten - allen voran Lernende, Lehrpersonen und Eltern - zusammenarbeiten, um Bildungserfolg zu ermöglichen, und in denen Lernende mit ihren Möglichkeiten im Zentrum aller Bemühungen stehen.Das Buch folgt in seiner Aufbereitung evidenzbasierten Kriterien erfolgreichen Lernens und Lehrens: Jedes Kapitel beginnt mit einem Haltungsfragebogen, dem eine Vignette sowie Zielangaben folgen. Danach werden die zentralen Ergebnisse aus "Visible Learning" präsentiert und mit zahlreichen Beispielen aus dem Schulalltag belegt. Im Zentrum steht sodann die Frage "Womit kann ich anfangen?". Hier werden die ersten und wichtigsten Schritte erläutert, um Lernen sichtbar zu machen und die eigene Professionalität weiterzubilden. Abgeschlossen wird jedes Kapitel mit einer Checkliste und Übungsaufgaben.

List of contents

"The Visible Learning Story": Eine Leseanleitung als Vorwort für dieses Buch.

Wichtiger als das, was wir machen, ist, wie und warum wir es machen.

1 Ich rede über Lernen, nicht über Lehren.
2 Ich setze die Herausforderung.
3 Ich sehe Lernen als harte Arbeit.
4 Ich entwickle positive Beziehungen.
5 Ich verwende Dialog anstelle von Monolog.
6 Ich informiere alle über die Sprache der Bildung.
7 Ich bin ein Veränderungsagent.
8 Ich bin ein Evaluator.
9 Ich erachte Schülerleistungen als eine Rückmeldung für mich über mich.
10 Ich kooperiere mit anderen Lehrpersonen. „Visible Learning": Eine Vision.

Faktorenliste
Literaturliste

About the author

John Hattie ist Professor für Erziehungswissenschaften und Direktor des Melbourne Education Research Institute an der University of Melbourne, Australien.§Wolfgang Beywl ist Professor für Bildungsmanagement sowie Schul- und Personalentwicklung an der Pädagogischen Hochschule FHNW in Brugg-Windisch, Schweiz, und wissenschaftlicher Leiter des Evaluationsinstituts Univation, Köln.§Klaus Zierer ist Professor und Lehrstuhlinhaber für Erziehungswissenschaften an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Deutschland, und Associate Research Fellow am ESRC Centre on Skills, Knowledge and Organisational Performance (SKOPE) der University of Oxford, England.

Summary

„Visible Learning" - das Lebensprojekt von John Hattie und die bis heute größte Sammlung und Interpretation von empirischen Daten über Gelingensbedingungen von Schule und Unterricht - kommt zu einem eindeutigen Ergebnis: Der entscheidende Faktor für schulischen Bildungserfolg ist in den Haltungen von Lehrpersonen zu sehen: Wichtiger als das, was Lehrpersonen machen, ist wie und warum sie das, was sie machen, tun. Demzufolge definiert er als Quintessenz seiner umfangreichen Studien Haltungen erfolgreicher Lehrpersonen, die alles andere sein wollen als Kennzeichen von Individualität, sondern den Kern von pädagogischer Expertise ausmachen.

Im vorliegenden Buch „Kenne deinen Einfluss! ‚Visible Learning' für die Unterrichtpraxis" wird dieser Gedanke aufgegriffen und ins Zentrum gestellt. Anhand von zehn Haltungen legen John Hattie und Klaus Zierer dar, wie erfolgreiche Lehrpersonen denken und handeln und welche Effekte dieses Denken und Handeln auf ihre Lernenden hat. Sie laden Lehrpersonen, aber auch Lernende, Eltern, Bildungspolitiker und alle an Fragen von Bildung und Erziehung Interessierte ein, sich auf den Weg zu machen und die nächsten Schritte der „Visible Learning Story" zu gehen - eine Geschichte über Schulen, in denen pädagogische Expertise tagtäglich sichtbar ist, in denen Lehrpersonen nach ihrem Einfluss suchen, in denen alle Beteiligten - allen voran Lernende, Lehrpersonen und Eltern - zusammenarbeiten, um Bildungserfolg zu ermöglichen, und in denen Lernende mit ihren Möglichkeiten im Zentrum aller Bemühungen stehen.

Das Buch folgt in seiner Aufbereitung evidenzbasierten Kriterien erfolgreichen Lernens und Lehrens: Jedes Kapitel beginnt mit einem Haltungsfragebogen, dem eine Vignette sowie Zielangaben folgen. Danach werden die zentralen Ergebnisse aus „Visible Learning" präsentiert und mit zahlreichen Beispielen aus dem Schulalltag belegt. Im Zentrum steht sodann die Frage „Womit kann ich anfangen?". Hier werden die ersten und wichtigsten Schritte erläutert, um Lernen sichtbar zu machen und die eigene Professionalität weiterzubilden. Abgeschlossen wird jedes Kapitel mit einer Checkliste und Übungsaufgaben.

Foreword

Mit der Visible-Learning-Story Bildungserfolg ermöglichen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.