Fr. 182.00

Der Maßstab der Kritik des modernen Staates bei Hegel und Marx - Der Zusammenhang zwischen subjektiver und sozialer Freiheit

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die hegelsche Staatsidee wurde oft mit einer ideologischen Begründung des preußischen Staates verwechselt, als ob sich eine Philosophie unmittelbar mit einer besonderen Gestaltung der realen Welt zufriedengeben könnte. Nakamura vertritt die These, dass die hegelsche Rechtsphilosophie einen kritischen Maßstab für die Analyse der modernen Staaten entwickelt. Eine vernünftige Verfassung muss nach Hegel vor allem objektive Garantien für die Verwirklichung der Rechte der subjektiven Besonderheit bieten. Die kritische Rechtsphilosophie von Marx lässt sich vernünftig begründen, wenn sie ausgehend von diesem Maßstab kritisch gegen die vormärzliche Entwicklung der sozialen und Verfassungsfrage gewendet wird. Aus dieser geschichtlichen Auseinandersetzung stellt Marx eine Idee der sozialen Freiheit dar, die sich von der hegelianischen Tradition unterscheiden lässt. Diese besagt, dass Freiheiten durch Teilnahme an sozialen Institutionen zu erlangen seien. Marx bezieht sich aber auf die sozialen Rechte, die Freiheiten gegenüber den Subsistenzrisiken in einer kapitalistischen Gesellschaft schaffen. Damit bietet er uns Anregungen zu einer Diskussion über die sozialen Rechte der modernen Sozialstaaten.

About the author










Emmanuel Nakamura, Berlin.

Report

"Insgesamt handelt es sich um einen sehr voraussetzungsvollen aber lesenswerten Band."
Thilo Scholle in: Zeitschrift für sozialistische Politil 2 (2019), 92-95

Product details

Authors Emmanuel Nakamura
Publisher De Gruyter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 28.06.2018
 
EAN 9783110595543
ISBN 978-3-11-059554-3
No. of pages 340
Dimensions 165 mm x 22 mm x 233 mm
Weight 634 g
Series Hegel-Jahrbuch / Sonderband
Hegel-Jahrbuch / Sonderband
ISSN
Hegel-Jahrbuch. Sonderband
Hegel-Jahrbuch Sonderband, 12
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > German idealism, 19th century
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.