Fr. 18.50

Die Welt in jenem Sommer - Roman

German · Paperback / Softback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

Die Welt in jenem Sommer - das ist das Deutschland im Olympiajahr 1936. Einer von Millionen Jungen, die sich für das Sportereignis begeistern, ist der Hamburger Hannes Hacker, Gymnasiast, Mitglied im Jungvolk - und Halbjude. Dank glücklicher Umstände ist seine nicht-arische Abkunft bisher unentdeckt geblieben. Er versucht, das Leben eines ganz normalen deutschen Jungen zu führen.
Nach außen spielt Hannes den hundertprozentigen Pimpf, innerlich lebt er in der ständigen Furcht, daß seine Umgebung das Geheimnis entdecken könnte. Das Netz zieht sich allmählich zu ...
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

About the author

Robert Muller wurde 1925 als Sohn einer jüdischen Mutter und eines nichtjüdischen Vaters in Hamburg geboren. Von 1935–1937 Besuch der Oberrealschule Eppendorf. 1938 Flucht nach England. Ab 1944 Journalist, erste schriftstellerische Arbeiten. 1951–1952 in Paris. 1958 veröffentlicht Muller seinen ersten Roman. Ab 1961 arbeitet er als freier Autor vornehmlich für Film und Fernsehen in den USA, England und Deutschland (u. a. sieben Folgen «Exil» nach Lion Feuchtwanger, «Rothenbaumchaussee»). Einige seiner für die ARD geschriebenen Fernsehfilme wurden mit dem Adolf-Grimme-Preis ausgezeichnet. Es folgen Theaterstücke und Romane. Robert Muller starb 1998 in London.

Summary

Die Welt in jenem Sommer – das ist das Deutschland im Olympiajahr 1936. Einer von Millionen Jungen, die sich für das Sportereignis begeistern, ist der Hamburger Hannes Hacker, Gymnasiast, Mitglied im Jungvolk – und Halbjude. Dank glücklicher Umstände ist seine nicht-arische Abkunft bisher unentdeckt geblieben. Er versucht, das Leben eines ganz normalen deutschen Jungen zu führen.
Nach außen spielt Hannes den hundertprozentigen Pimpf, innerlich lebt er in der ständigen Furcht, daß seine Umgebung das Geheimnis entdecken könnte. Das Netz zieht sich allmählich zu …
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

Product details

Authors Robert Muller
Publisher FISCHER Taschenbuch
 
Original title The World That Summer
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2018
 
EAN 9783596319701
ISBN 978-3-596-31970-1
No. of pages 288
Dimensions 160 mm x 20 mm x 189 mm
Weight 312 g
Series Fischer Taschenbücher
Fischer Taschenbücher
Subjects Fiction > Narrative literature

Judenverfolgung, Nationalsozialismus, Olympiade, Roman, Deutschland, Palästina, 1930 bis 1939 n. Chr., Deutschland: Nationalsozialismus (1933–1945), 1936

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.