Description
Product details
Authors | Philip Reeve |
Assisted by | Nadine Püschel (Translation), Gesine Schröder (Translation) |
Publisher | FISCHER Taschenbuch |
Original title | Mortal Engines |
Languages | German |
Product format | Paperback / Softback |
Released | 24.10.2018 |
EAN | 9783596702121 |
ISBN | 978-3-596-70212-1 |
No. of pages | 336 |
Dimensions | 126 mm x 192 mm x 25 mm |
Weight | 300 g |
Series |
Fischer Taschenbücher Mortal Engines Fischer Taschenbücher Mortal Engines |
Subjects |
Fiction
> Science fiction, fantasy
> Fantasy
London, Steampunk, Science Fiction, Fantasy, Belletristik in Übersetzung, abenteuergeschichte, Fantasy Bestseller, Postapokalypse, Dystopische und utopische Literatur, Luftschiffe, Science-Fiction: Steampunk, Tolkien, Science Fiction Bestseller, Philip Pullman, Kino-Blockbuster, Peter Jackson, Fantasy Verfilmung, Fantasy Neuheit 2018 |
Customer reviews
-
Mad Max trifft auf Steampunk: cool und originell!
Nach dem Sechzig-Minuten-Krieg ist die Welt verwüstet und die Ressourcen sind knapp. Die meisten Städte sind nicht mehr statisch, sondern mobil. Kleine Städte fressen Dörfer, grosse Städte fressen wiederum die kleinen Städte. Die beiden Hauptpersonen könnten unterschiedlicher nicht sein: Hester Shaw ist mürrisch und in sich gekehrt. Weder mag sie Menschen, noch traut sie ihnen. Sie ist furchtlos und bisweilen auch skrupellos. Tom Natsworthy arbeitet auf der grossen Stadt London als Gehilfe im Museum. Er ist naiv und ein ewiger Gutmensch. Manchmal überrascht Tom, wenn er unerwartet über sich selbst hinauswächst. Der 1. Band hat meine Erwartungen sogar noch übertroffen. Kein Fantasy-Titel konnte mich im Herbst 2018 derart begeistern. Philip Reeve verbindet gekonnt zwei verschiedene Genres miteinander: Postapokalypse und Steampunk. Er schreibt rasant und spannend. Das Buch habe ich ruckzuck verschlungen. Es macht Lust auf mehr.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.