Fr. 39.50

Mein Milljöh - Neue Bilder aus dem Berliner Leben

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

"Wie herrlich ist es, nichts zu tun und dann vom Nichtstun auszuruhen."
Heinrich Zille ( 10. Januar 1858 in Radeburg bei Dresden; 9. August 1929 in Berlin) war Grafiker, Maler und Fotograf. In seiner Kunst bevorzugte der Pinselheinrich genannte Zille Themen aus dem Berliner Volksleben, das er ebenso lokalpatriotisch wie sozialkritisch darstellte. 1913 erscheint Zilles Bildband "Mein Milljöh", und die Zyklen "Berliner Luft" und "Hurengespräche", die Zille berühmt machen. In seinen Arbeiten zeigt der "Pinselheinrich" genannte Zille Themen aus dem Berliner "Milljöh", das er liebevoll und sozialkritisch darstellt. Seine Figuren und Szenen stammten vornehmlich aus der sozialen Unterschicht beziehungsweise aus Randgruppen und den Berliner Mietskasernen. Den Höhepunkt seiner Popularität erreicht Heinrich Zille mit der Ausstellung "Zilles Werdegang" im Märkischen Museum Berlin, die zu seinem 70. Geburtstag realisiert wird.

Jibt dir det Leben een Puff,
denn weine keene Träne!
Lach dir'n Ast und setz dir druff
und baumle mit de Beene.

Der vorliegende Band ist mit 112 S/W-Abbildungen illustriert.

Nachdruck der historischen Originalauflage von 1922.

Product details

Authors Heinrich Zille
Publisher saxoniabuch.de
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.01.2018
 
EAN 9783957705358
ISBN 978-3-95770-535-8
No. of pages 128
Dimensions 171 mm x 222 mm x 10 mm
Weight 213 g
Illustrations Illustriert mit 112 S/W-Abbildungen
Subject Humanities, art, music > Art > Plastic arts

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.