Fr. 37.90

Vergils Aeneis IV, 296-324 sowie ein Vergleich mit Ovids Heroides VII (Unterrichtsentwurf Latein)

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Latein, Note: 1,3, Universität Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit einem Textausschnitt aus Buch IV der Aeneis Vergils, der so bearbeitet wurde, dass die Schülerinnen und Schüler der Qualifikationsphase bei der Bearbeitung und weiterer Aufgaben Kompetenzen im Bereich der Text- und Kulturkompetenz erwerben können und gleichzeitig ihre Lesemotivation gefördert wird. Neben der Übersetzung des entstehenden Konflikts zwischen Dido und Aeneas und der Analyse der hier verwendeten Argumentationsstruktur soll auch ein intertextueller Vergleich mit Ovids Heroides dazu dienen, die Wirkung stilistischer Gestaltungsmittel zu analysieren. Eine abschließende szenische Interpretation soll mithilfe des schulinternen Netzwerkes iserv durchlaufen werden. Es handelt sich dabei um einen Portalserver, der den registrierten Nutzern einen interaktiven, zeit- und ortsunabhängigen Austausch von Dateien, E-mails, Adressen und Terminen auch in Form von Chats und Foren bereitstellt. Im Rahmen dieses Unterrichtsvorhabens soll das schulinterne Internetportal dazu genutzt werden, um den Gruppen Film- und Hörausschnitte bereitzustellen, die in Gruppen selbst erstellten audio-visuellen Beiträge zum zentralen Konflikt von Dido und Aeneas zu sichern und in Foren interaktiv und konstruktiv zu beurteilen. Bei einer Kursstärke von 16 SuS sind für das Projekt ca. vierzehn Stunden vorgesehen. Ziel ist es, den SuS durch die intermediale und intertextuelle Vorgehensweise das Textverständnis zu vertiefen und die Lesemotivation zu fördern.Nach einer kurzen thematischen Einführung in Vergils Aeneis stellt die vorliegende Hausarbeit eine didaktische und methodische Analyse mit Hinblick auf Textauswahl, Verfahrensweisen, Bewertungsmöglichkeiten vor.

Product details

Authors Anna Kuhlmann
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2018
 
EAN 9783668591479
ISBN 978-3-668-59147-9
No. of pages 48
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 84 g
Illustrations 5 Farbabb.
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V383725
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V383725
Subjects Education and learning > Readings/interpretations/reading notes > Latin
Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative linguistics
Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > Romance linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.