Fr. 43.50

Bauvertrag 2018 für Auftraggeber - BGB und VOB/B sicher anwenden

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die Reform des Werkvertragsrechts wird zum 1. Januar 2018 grundlegend neue gesetzliche Regelungen und einschneidende Veränderungen für Auftraggeber bringen. Es werden spezielle Regelungen für den Bauvertrag, den Verbraucherbauvertrag sowie den Architekten- und Ingenieurvertrag in das Werkvertragsrecht des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) eingeführt. Die Auswirkungen auf die Praxis sind für alle Baubeteiligten ganz erheblich. Für alle Verträge, die ab dem 1.1.2018 geschlossen werden, gelten die neuen Vorgaben."Bauvertrag 2018 für Auftraggeber" bietet Architekten, Bauingenieuren und Bauherren einen Überblick über alle Aspekte des neuen Bauvertragsrechts und erläutert im Detail die Auswirkungen der Neuerungen auf die Praxis. Der kompakte, praxisorientierte Leitfaden erläutert die Gestaltung und Abwicklung von Bauverträgen nach BGB und VOB/B sowie die Besonderheiten des neuen Verbraucherbauvertrags. Rechtssichere Formulierungsvorschläge für Verträge und die geschäftliche Korrespondenz mit dem Bauherren und ausführenden Unternehmen lassen sich in eigene Dokumente übernehmen.Das praktische Bundle aus Buch und der Musterbriefsammlung "Sichere Korrespondenz nach VOB und BGB für Auftraggeber" liefert neben den Basisinformationen auch alle Formulierungsvorschläge als praktische Dokumentvorlage mit vom Rechtsanwalt ausformuliertem Wortlaut.Aus dem InhaltBuchVorwortEinführungGesetzliche Entwicklung - das neue BauvertragsrechtBauvertrag nach BGBBesonderheiten des VerbrauchervertragsBesonderheiten des Bauvertrags nach VOB/BCDRund 250 Musterdokumente für alle Phasen der Bauabwicklung:Allgemeiner Schriftverkehr z. B. Vollmachten, Besprechungsprotokolle, BerechnungsvorlagenAusschreibung und Vergabe z. B. Vertragsmuster nach VOB sowie BGB, Zusätzliche Vertragsbedingungen, Bürgschaften, Vorlagen für Vergabeverhandlungen und ProtokolleObjektüberwachung z. B. Bedenkenanmeldung, Behinderungsanzeigen, Abnahmeprotokolle, Mängelrügen, Rechnungsprüfung und -freigabe, Nachträge, KündigungenRechtsgrundlagen im Wortlaut: HOAI, VOB/A, VOB/B und BGB-Auszug zum WerkvertragsrechtIhre VorteileRechtssichere Brief- und Vertragsvorlagen zu allen Phasen der Bauabwicklungnach BGB 2018 und der VOB/B 2016Überblick über alle Aspekte des neuen BauvertragsrechtsGegenüberstellung von altem und neuem Recht. So wird deutlich, welche Regelungen trotz der Reform bestehen bleiben und unbedingt beachtet werden müssen.Auswirkungen auf die Praxis im Detail

About the author










ist Rechtsanwalt und Mitbegründer der Kanzlei Leinemann & Partner in Berlin sowie Autor zahlreicher Fachpublikationen zum Thema VOB und Baurecht. Er verfügt über langjährige Erfahrung im privaten Baurecht, sowohl nach Maßgabe des BGB als auch der VOB. Darüber hinaus ist er Dozent an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Fachbereich Berufsakademie, Fachrichtung Bauwesen.

Product details

Authors Andreas Jacob
Publisher RM Rudolf Müller Medien
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.02.2018
 
EAN 9783481037062
ISBN 978-3-481-03706-2
No. of pages 93
Dimensions 170 mm x 240 mm x 5 mm
Weight 285 g
Series Architektur
Architektur
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Structural and environmental engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.