Read more
Excerpt from Deutschlands Geistige, Sittliche und Gesellige Zustände im Achtzehnten Jahrhundert, Vol. 2: Von 1740 bis zum Ende des Jahrhunderts, Dritte Abtheilung
Sn bem hier folgenben ©chlufibanbe fmb role 5daß ichon {eine ungewöhnliche @tärie b'efunbet noch eine Menge ber mich tigften Materien abgehanbelt: bie Seit unferer clafiifchen 8iteratur unb ihre 28etiörperung in ©ceibe, @chiller unb bent ©eifteßbunbe 23eiber; bie mifieniehaftliehe 8emegung nach allen ihren blichtungen, borgugßroeiie aber in 8egug auf bie im $orbergrunbe ftehenben großen freculatioen 8ragen be6 EURdienld>enlebenß, auf Iheologie unb $hilofophie, bie gewaltigen Siämpfe auf bielem ®ebiete unb bie mannigfachen 8übtet unb %ahnenträger in biefeu Rämpfen, 8efiing, ©erber, 8acobi, Qant; bonn bié allgemeinen 28ilbungßguftänbe be8 beutiehen 23olie6 in ber gmeiten ©älfte be6 18. Sahrhunbert6, ein fait unerlchöpflidyer ©tofi, ber wieber in [ich eine 2d?annigfaltigieit bon ©egenftänben befaét: 3uerlt bie gegen ben oorigen 3eitraum mefentlid; beränberte ©teilung beß 8ürgerthumß gum übel, unb in6befonbere ber 9lriftolratie be6 ©eifte6 su ber 2lriftolratie ber ®eburt; fobann bie allgemeine geiftige 23ilbung mit ihren älther ¿iehen, iittlichen, religiöien (elementen unb, im 3uiammenhange mit lehteren, bie eigenthiitnlichen ®eftaltungen unb ibanblungen iowohl ber oerichiebenen chriftlichen Qirtbengelellichaften, als auch ber 3ubenheit; weiterhin febana bie (entwicfelung be6 $?unftgeichmaäß, bie öffentliche unb häußliche 5rgiehung, bie geiellige ©itte, enblich auch bie ©ittlichieit, in6i3efonbere nad; @eiten bee %amilienlebenß. ©ang gult habe id; bie @intoirfungen ber großen frangöfiichen 9ieoolution bon 1789 auf ®eutichlanb eingehenb gefchilbert unb bamit eine abichliefienbe 6haratteriftil b-eß gangen bargeftellten geits raum6 wrbunben.
About the Publisher
Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com
This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully; any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.