Fr. 32.00

Positiv - Aids in der Schweiz

German · Book

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Dieses Buch handelt vom Schlimmsten: von einer rätselhaften Seuche, die den sicheren Tod brachte. Und vom Traurigsten: vom Sterben und dem Ausschluss, den das HI-Virus bis heute bringt. Aber auch vom Besten: von Menschen, die handelten. Es erzählt von reisenden Ärzten, schwulen Aktivisten, kühnen Beamten und trickreichen Werbern. Mit ihrer mutigen Kampagne klärten sie ein ganzes Land auf. Selten waren sieben Buchstaben so eindrücklich wie "Stop Aids" mit dem Pariser. Slogans wie "Ohne Dings kein Bums" gehören zu den Jugenderinnerungen einer ganzen Generation. Es ist ein Buch über das Coolste, was die Schweiz hervorgebracht hat: ihren Pragmatismus. Mit Beiträgen von: Michèle Binswanger, Carlos Hanimann, Dominik Imseng, Nadine Jürgensen, Olivia Kühni, Barbara Reye, Alexander Seibt, Constantin Seibt, Gabriel Vetter, Ursula von Arx.

About the author

Dominik Imseng received a M.A. in Philosophy, German Literature and History of Art from the University of Zurich. He works as a copywriter and journalist in Switzerland and regularly interviews great advertising creatives. Dominik has never owned a Volkswagen Beetle. In fact, he doesn't even know how to drive.

Summary

Dieses Buch handelt vom Schlimmsten: von einer rätselhaften Seuche, die den sicheren Tod brachte. Und vom Traurigsten: vom Sterben und dem Ausschluss, den das HI-Virus bis heute bringt. Aber auch vom Besten: von Menschen, die handelten. Es erzählt von reisenden Ärzten, schwulen Aktivisten, kühnen Beamten und trickreichen Werbern. Mit ihrer mutigen Kampagne klärten sie ein ganzes Land auf. Selten waren sieben Buchstaben so eindrücklich wie «Stop Aids» mit dem Pariser. Slogans wie «Ohne Dings kein Bums» gehören zu den Jugenderinnerungen einer ganzen Generation. Es ist ein Buch über das Coolste, was die Schweiz hervorgebracht hat: ihren Pragmatismus. Mit Beiträgen von: Michèle Binswanger, Carlos Hanimann, Dominik Imseng, Nadine Jürgensen, Olivia Kühni, Barbara Reye, Alexander Seibt, Constantin Seibt, Gabriel Vetter, Ursula von Arx.

Product details

Assisted by Constantin Herausgegeben von Seibt (Editor), Constantin Seibt (Editor)
Publisher Echtzeit
 
Languages German
Product format Book
Released 01.02.2018
 
EAN 9783906807072
ISBN 978-3-906807-07-2
No. of pages 144
Dimensions 143 mm x 215 mm x 16 mm
Weight 310 g
Illustrations Bildteil mit Chronologie der Kampagnen "Stop Aids" und "Love Life".
Subjects Non-fiction book > History

Kulturgeschichte, Schweiz; Gesellschaft, Werbung, Verstehen, Aids, Swissness, Safer Sex, Sozial- und Kulturgeschichte, Geschichte: Seuchen, Krankheiten usw.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.