Fr. 29.00

Schattenwurf Zwingli - 500 Jahre Reformation in der Schweiz

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

«Schattenwurf Zwingli» ist Kunst, Botschaft und Vision. Mit Lichtinstallationen gelang es im Reformationsjahr 2017, aussergewöhnliche Lichtspuren auf der biografischen Achse des Reformators Ulrich Zwingli in den öffentlichen Raum zu zeichnen. Monatliche Botschaften zu ausgewählten Themen wurden kontrovers und vor einem breiten Publikum debattiert - genauso wie vor 500 Jahren im Chor des Grossmünsters bei der Übertragung der Bibel ins Deutsche. Mit der Projektion der Botschaften Zwinglis wurde die Vision einer gesellschaftsverändernden Wirkung von Kirche und Glaube weitherum hör- und sichtbar. Zurück bleibt dieses reich bebilderte Buch. Es lädt ein, über die Parallelen der gesellschaftlichen Veränderungen von damals und heute nachzudenken und darüber, was seit 500 Jahren bis heute Halt und Orientierung bietet.

About the author

(* 1963), Pfarrer am Grossmünster Zürich, Botschafter «500 Jahre Reformation» der evangelisch-reformierten Kirche des Kantons Zürich, Privatdozent für Diakoniewissenschaft an der theologischen Fakultät der Universität Bern, Präsident des Zürcher Forums der Religionen, Parlamentspräsident des Zürcher Spendenparlaments, Mitglied in verschiedenen diakonischen Werken und Stiftungen.1982–1993 Bankkarriere, Leiter Investmentbanking. Ab 1994 Unternehmer mit eigener international tätigen Marketingagentur in Zumikon (ZH) im Bereich Kommunikationsberatung, Design, Events, Expeditionen, Lichtkunst und Filmproduktionen. Seit 1999 verwandelt der Ex-Banker und Helikopterpilot als Lichtkünstler weltweit Gebäude, Monumente, Landschaften und Berge mit Lichtkunstprojektionen in temporäre Kunstobjekte.(* 1969) ist Mutter einer Tochter und lebt in Zürich, wo sie ihre Firma Limmat Records betreibt. Neben eigenen Veröffentlichungen arbeitet sie im Bereich Marketing, PR, Booking, Projektmanagement mit vielen renommierten nationalen und internationalen Künstlern, Veranstaltern und Verlagshäusern zusammen. Bei Shows, Events, Kulturprojekten und im Verlagswesen ist sie ausführend dabei.

Summary

«Schattenwurf Zwingli» ist Kunst, Botschaft und Vision. Mit Lichtinstallationen gelang es im Reformationsjahr 2017, aussergewöhnliche Lichtspuren auf der biografischen Achse des Reformators Ulrich Zwingli in den öffentlichen Raum zu zeichnen. Monatliche Botschaften zu ausgewählten Themen wurden kontrovers und vor einem breiten Publikum debattiert – genauso wie vor 500 Jahren im Chor des Grossmünsters bei der Übertragung der Bibel ins Deutsche. Mit der Projektion der Botschaften Zwinglis wurde die Vision einer gesellschaftsverändernden Wirkung von Kirche und Glaube weitherum hör- und sichtbar. Zurück bleibt dieses reich bebilderte Buch. Es lädt ein, über die Parallelen der gesellschaftlichen Veränderungen von damals und heute nachzudenken und darüber, was seit 500 Jahren bis heute Halt und Orientierung bietet.

Product details

Authors Frank Schwarzbach
Assisted by Frank Schwarzbach (Photographs), Gerry Hofstetter (Editor), Christoph Sigrist (Editor), Steinegge (Editor), Alexandra Steinegger (Editor)
Publisher NZZ Libro
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.02.2018
 
EAN 9783038103448
ISBN 978-3-0-3810344-8
No. of pages 160
Dimensions 150 mm x 204 mm x 18 mm
Weight 462 g
Illustrations 127 Fotografien.
Subjects Humanities, art, music > History

Protestantismus, Verstehen, Schweiz, Swissness, Zürich / Zurich / Zurigo / Turitg, Künste, Bildende Kunst allgemein, Theologie, Christentum, christliches Leben und christliche Praxis, Reformation, Martin Luther, Geschichte Europas, Zürich, Ulrich Zwingli

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.