Fr. 34.90

Das Gewicht der Freiheit - Roman

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

In seinem autobiografischen Roman nimmt uns Florian Burkhardt mit auf seine Suche nach dem Glück in der scheinbar grenzenlosen Freiheit. Sie begann in Hollywood und endete in Bern. Dazwischen erfand sich Florian in einer Reihe von Erfolgsstorys immer wieder neu. Er wechselte Milieus und Karrieren wie andere ihr Hemd und lebte ein abenteuerliches, hyperaktives Leben, in dem er um ein Haar Filmstar geworden wäre, dann aber als international gefragtes Topmodel die Laufstege dieser Welt eroberte. Er lief unter anderem für Dolce & Gabbana, Prada und Gucci und stand vor den Kameras so berühmter Fotografen wie David LaChapelle und Albert Watson. Auf der Spitze seines Erfolges brach er mit der Welt der Schönen und Reichen, zog sich in die Schweiz zurück, wurde Internetpionier und surfte auf der Dotcom-Blase. Was er anfasste - so schien es - wurde zu Gold. Doch dann, mit 27 Jahren, erkrankte er an einer schweren Angststörung, setzte monatelang keinen Fuß mehr vor die Tür und ließ sich schließlich in eine psychiatrische Klinik einweisen, wo er sich neu erfinden musste. Vom Ausflug in eine Welt, die so gar nicht seine war, und von seiner Reise zurück zu einem Neuanfang handelt dieses Buch, das in seiner Atemlosigkeit, Direktheit und Ehrlichkeit einem fesselnden Roadmovie gleichkommt. Heute sagt Florian Burkhardt: "Mein Leben ist eine moderne Ikarus-Geschichte: Ich hob ab, kam der Sonne zu nahe und verbrannte. Ich habe am eigenen Leib erfahren, wie schwer das Gewicht der Freiheit wiegen kann."

About the author

Florian Burkhardt, geb. 1974, wollte ein berühmter Schauspieler werden. Und das wäre ihm wohl auch gelungen, wenn ihm nicht seine Karrieren als Topmodel, Internetpionier und Partyveranstalter dazwischengekommen wären. Mit 27 Jahren beendete eine schwere Angststörung sein Leben auf der Überholspur abrupt. Als er seiner Erkrankung in einer psychiatrischen Klinik auf den Grund ging, wurde er mit seiner Familiengeschichte konfrontiert, die in der Kinodokumentation »Electroboy« verfilmt wurde und über die er 2017 den Bestseller »Das Kind meiner Mutter« schrieb. In »Das Gewicht der Freiheit« entführt er uns in eine Welt, die schillernder, aber auch verrückter nicht sein könnte. Florian Burkhardt lebt heute in Bern.

Summary

In seinem autobiografischen Roman nimmt uns Florian Burkhardt mit auf seine Suche nach dem Glück in der scheinbar grenzenlosen Freiheit. Sie begann in Hollywood und endete in Bern. Dazwischen erfand sich Florian in einer Reihe von Erfolgsstorys immer wieder neu. Er wechselte Milieus und Karrieren wie andere ihr Hemd und lebte ein abenteuerliches, hyperaktives Leben, in dem er um ein Haar Filmstar geworden wäre, dann aber als international gefragtes Topmodel die Laufstege dieser Welt eroberte. Er lief unter anderem für Dolce & Gabbana, Prada und Gucci und stand vor den Kameras so berühmter Fotografen wie David LaChapelle und Albert Watson. Auf der Spitze seines Erfolges brach er mit der Welt der Schönen und Reichen, zog sich in die Schweiz zurück, wurde Internetpionier und surfte auf der Dotcom-Blase. Was er anfasste – so schien es – wurde zu Gold. Doch dann, mit 27 Jahren, erkrankte er an einer schweren Angststörung, setzte monatelang keinen Fuß mehr vor die Tür und ließ sich schließlich in eine psychiatrische Klinik einweisen, wo er sich neu erfinden musste. Vom Ausflug in eine Welt, die so gar nicht seine war, und von seiner Reise zurück zu einem Neuanfang handelt dieses Buch, das in seiner Atemlosigkeit, Direktheit und Ehrlichkeit einem fesselnden Roadmovie gleichkommt. Heute sagt Florian Burkhardt: »Mein Leben ist eine moderne Ikarus-Geschichte: Ich hob ab, kam der Sonne zu nahe und verbrannte. Ich habe am eigenen Leib erfahren, wie schwer das Gewicht der Freiheit wiegen kann.«

Additional text

»Von Katzen sagt man, sie hätten sieben Leben. Ähnliches könnte man auch von Florian Burkhardt sagen.«
WOZ Die Wochenzeitung

»Florian Burkhardt repräsentiert für mich den Phänotyp einer neuen Epoche. Ihm durch die Neunzigerjahre zu folgen, ist wie eine Tour de Force durch die Medien- und Entertainmentgeschichte.«
Regisseur der mehrfach preisgekrönten Kinodokumentation »Electroboy«

Report

»Von Katzen sagt man, sie hätten sieben Leben. Ähnliches könnte man auch von Florian Burkhardt sagen.« WOZ Die Wochenzeitung »Florian Burkhardt repräsentiert für mich den Phänotyp einer neuen Epoche. Ihm durch die Neunzigerjahre zu folgen, ist wie eine Tour de Force durch die Medien- und Entertainmentgeschichte.« Regisseur der mehrfach preisgekrönten Kinodokumentation »Electroboy«

Product details

Authors Florian Burkhardt
Publisher Wörterseh Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 05.02.2018
 
EAN 9783037630891
ISBN 978-3-0-3763089-1
No. of pages 192
Dimensions 135 mm x 212 mm x 20 mm
Weight 331 g
Subjects Fiction > Narrative literature

Deutsche Literatur, Abenteuer, Schweiz, Swissness, Los Angeles, Prada, Gucci, Hollywood, Fotograf, Ikarus, Laufsteg, Roadmovie, Angststörung, modeln, Topmodel, Hyperaktiv, Electro Boy, Burghölzli, Internetpionier, Dotcom-Blase, Dolce & Gabanna, Das Kind meiner Mutter, leichtlesen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.