Read more
Crosstraining ist nicht nur "in" - es bietet jedem Aktiven neben einer wertvollen Erweiterung seines Repertoires auch neue Impulse für die eigene Kampfsportart.
Die hier vorgestellten Bewegungsdrills schulen u.a. Gleichgewicht, Koordination, Orientierungs- und Reaktionsfähigkeit und dienen der Automatisierung von Bewegungsmustern. Das Training verschiedener Handlungsketten (z.B. im Angriff) und Formen der Zusammenarbeit mit einem Partner werden thematisiert.
Den Hauptteil bildet jedoch eine Vielzahl an Bewegungsdrills, deren Umsetzung durch zahlreiche Fotos problemlos ermöglicht wird. Wer darüber hinaus eigene Bewegungsdrills aufbauen möchte, erhält hierzu abschließend praktische Tipps.
Trainer und Aktive, die neuen Schwung und Spaß in Ihren Trainingsalltag bringen möchten, sollten Crosstraining unbedingt ausprobieren!
About the author
Jürgen Höller, geb. 1953, ist Diplom-Sportlehrer/Sporttherapeut sowie Diplom-Trainer. Er verfügt über die Trainer-C-Lizenz im Boxen sowie über den 3. Dan Taekwondo, den 3. Dan Ashihara Karate, den 3. Dan Jujitsu sowie über weitere Schwarzgurte im Judo und Combat Hapkido. Er ist als Referent auf Lehrgängen im In- und Ausland sowie als Lehrer in der Trainerausbildung verschiedener Sportverbände (Taekwondo, Judo, Fechten) tätig. Er trägt die Ehrennadel in Bronze der Deutschen Taekwondo Union, ist Fitnesstrainer, Karatelehrer und Autor zahlreicher Bücher zu den Themen Kampfsport und Selbstverteidigung.
Axel Maluschka (Jahrgang 1972) ist Business Coach und Schriftsteller. Er trainiert seit 1996 in verschiedenen Kampfstilen (Ashihara Karate, Taekwondo, Jujitsu und Kickboxen) und ist Schüler von Jürgen Höller. Er ist Mitautor diverser Budo-Bücher.
Summary
Crosstraining ist nicht nur „in“ – es bietet jedem Aktiven neben einer wertvollen Erweiterung seines Repertoires auch neue Impulse für die eigene Kampfsportart.
Die hier vorgestellten Bewegungsdrills schulen u.a. Gleichgewicht, Koordination, Orientierungs- und Reaktionsfähigkeit und dienen der Automatisierung von Bewegungsmustern. Das Training verschiedener Handlungsketten (z.B. im Angriff) und Formen der Zusammenarbeit mit einem Partner werden thematisiert.
Den Hauptteil bildet jedoch eine Vielzahl an Bewegungsdrills, deren Umsetzung durch zahlreiche Fotos problemlos ermöglicht wird. Wer darüber hinaus eigene Bewegungsdrills aufbauen möchte, erhält hierzu abschließend praktische Tipps.
Trainer und Aktive, die neuen Schwung und Spaß in Ihren Trainingsalltag bringen möchten, sollten Crosstraining unbedingt ausprobieren!