Fr. 35.50

Der Wanderfalk - Falco peregrinus und Falco pelegrinoides

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Unter den vom Aussterben bedrohten Greifvögeln steht der Wanderfalk in erster Reihe. Er war als Vogeljäger fast über die ganze Erde verbreitet. Die verschiedenen Formen kann man in mehrere Gruppen zusammenfassen, von denen die holarktischen und ebenso die südlichen Unterarten sich durch Einheitlichkeit in der Erscheinung auszeichnen.Der Wanderfalk ist Stand-, Strich- und Zugvogel, je nach der geographischen Lage, in der er horstet, und nur die Unterarten des hohen Nordens sind die eigentlichen "Wanderfalken", die riesige Strecken zu ihren Winterquartieren in den Tropen zurücklegen.Mit Vorliebe wählt der Vogel einen Nistplatz, der ihm einen weiten Ausblick bietet, an Felsen, die an Flüssen, am Meer oder auf Inseln liegen. Auch menschliche Bauten, Ruinen, Türme oder Steinbrüche werden von ihm besiedelt. Die Aufzucht der Jungen - vom Verfasser einfühlend und restlos beobachtet -, der regelrechte "Beutefangunterricht" der Altvögel, lassen uns erkennen, welch hochentwickelte Greifvogelart wir im Wanderfalken vor uns haben.Der gegenwärtige starke Rückgang des Wanderfalken in Europa hat wohl hauptsächlich in der Verwendung der Insektizide seine Ursache, mit denen ja indirekt auch die Beutetiere der Falken vergiftet werden. Denn obgleich die Art endlich unter vollständigen Schutz gestellt wurde, nachdem sie lange Zeit hindurch durch unkontrollierten Abschuß, Fang und Eierraub dezimiert wurde, kann die ständig abnehmende Vermehrung den Fortbestand der Art nicht mehr gewährleisten.

About the author

Wolfgang Fischer, Jahrgang 1920, ist Autodidakt, tätig im Naturschutzbereich und später im Tierpark Berlin als Leiter der Tierpflegerschaft (gefördert von Professor Heinrich Dathe). Ab 1952 eigene Veröffentlichungen zum Thema Greifvögel. Der Autor verstarb 1982.

Product details

Authors Wolfgang Fischer
Publisher VerlagsKG Wolf
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2004
 
EAN 9783894324544
ISBN 978-3-89432-454-4
No. of pages 152
Weight 246 g
Illustrations m. 52 Abb. u. 9 Zeichn.
Series Die Neue Brehm-Bücherei
Berliner Tierpark-Buch
Die Neue Brehm-Bücherei
Berliner Tierpark-Buch
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Zoology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.