Fr. 56.90

Komödie des Daseins - Kunst und Humor von der Antike bis heute

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ob Satire oder Parodie, historisch betrachtet waren Spott und das Groteske immer ein Ventil gegen starre Ordnungsmuster und hierarchische Wertesysteme.  Der vorliegende Band erörtert, was es im Museum überhaupt zu lachen gibt und lehnt sich dabei an Friedrich Nietzsche an, der das Leben als Daseinskomödie beschreibt, dem das Individuum nur mit Lachen und Tanzen begegnen könne. Die bisher kaum erforschte spezifische Humor-Geschichte in der bildenden Kunst wird hier erstmals umfassend dargestellt und zeigt das weite Terrain von Humor und Komik in der westlichen Kunst seit der Antike.

Das Kunsthaus Zug präsentiert dazu eine Versuchsanordnung mit antiken Vasen, Flugblättern, Zeitschriften, Gemälden, Skulpturen und Videos: Was den Einen irritieren wird, dürfte dem Anderen Anlass zu schallendem Gelächter sein.

Ausstellung: Kunsthaus Zug, 23. September 2018 - 6. Januar 2019

Summary

Ob Satire oder Parodie, historisch betrachtet waren Spott und das Groteske immer ein Ventil gegen starre Ordnungsmuster und hierarchische Wertesysteme.  Der vorliegende Band erörtert, was es im Museum überhaupt zu lachen gibt und lehnt sich dabei an Friedrich Nietzsche an, der das Leben als Daseinskomödie beschreibt, dem das Individuum nur mit Lachen und Tanzen begegnen könne. Die bisher kaum erforschte spezifische Humor-Geschichte in der bildenden Kunst wird hier erstmals umfassend dargestellt und zeigt das weite Terrain von Humor und Komik in der westlichen Kunst seit der Antike.


Das Kunsthaus Zug präsentiert dazu eine Versuchsanordnung mit antiken Vasen, Flugblättern, Zeitschriften, Gemälden, Skulpturen und Videos: Was den Einen irritieren wird, dürfte dem Anderen Anlass zu schallendem Gelächter sein.


Ausstellung: Kunsthaus Zug, 23. September 2018 – 6. Januar 2019

Product details

Authors Oska Bätschmann, Oskar Bätschmann, Esa Dozio, Esaù Dozio, Krystyn Greub-Fracz, Krystyna Greub-Fracz, Krystyna Greub-Frącz, Matthias Haldemann, Stephan E. Hauser, Christian Loeben, Michel Roth
Assisted by Matthia Haldemann (Editor), Matthias Haldemann (Editor), Kunsthaus Zug (Editor), Zug (Editor), Zug (Editor), Kunsthaus Zug (Editor)
Publisher Hatje Cantz Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.09.2018
 
EAN 9783775744317
ISBN 978-3-7757-4431-7
No. of pages 272
Dimensions 175 mm x 248 mm x 39 mm
Weight 1275 g
Illustrations 396 Abb.
Series Kulturgeschichte
Subjects Humanities, art, music > Art
Non-fiction book > Art, literature > Art: general, reference works

Skulptur : Bildbände, Monographien, Malerei (Kunst); Bildbände, Monographien, Moderne Kunst; Bildbände, Monographien, Ausstellungskataloge (div.), Zug, Zugersee : Kunst, Swissness

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.