Fr. 9.80

Zukunftsszenario Altenhilfe Schleswig-Holstein 2030/2045 - Auswertung der Online-Beteiligung (ISÖ-Text 2017-2)

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Projekt "Zukunftsszenario Altenhilfe Schleswig-Holstein 2030/2045" - kurz "ZASH2045" - ist ein Forschungs- und Entwicklungsprojekt, beauftragt von einem Verband der Freien Wohlfahrtspflege (Diakonisches Werk Schleswig-Holstein) und durchgeführt von einem gemeinnützigen Forschungsinstitut (ISÖ - Institut für Sozialökologie). In diesem ISÖ-Text 2017-2 wird die Online-Beteiligung ausgewertet, die von Juni bis August 2017 mit insgesamt 315 TeilnehmerInnen durchgeführt wurde. Dabei wurden sowohl die in der ersten Welle der Zukunftswerkstätten entwickelten Szenarien bewertet und konnten zugleich neue Zukunftsszenarien konstruiert werden. Die Befragung nutzte insbesondere für die Bestimmung des Altersbildes eine Auswahl von Fragen des Deutschen Alterssurvey (DEAS).

About the author










Prof. Dr. Michael Opielka ist Wissenschaftlicher Leiter und Geschäftsführer des ISÖ - Institut für Sozialökologie gGmbH in Siegburg und Professor für Sozialpolitik an der Ernst-Abbe-Hochschule in Siegburg.

Product details

Authors Michae Opielka, Michael Opielka, Sophie Peter
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2018
 
EAN 9783746063928
ISBN 978-3-7460-6392-8
No. of pages 80
Dimensions 170 mm x 220 mm x 5 mm
Weight 154 g
Illustrations 1 Farbabb.
Series ISÖ-Text
Subject Humanities, art, music > Education > Social education, social work

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.