Fr. 20.50

Unverkäufliche Muster - Gesammelte Glossen. Originalausgabe

German · Paperback / Softback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

Unverkäufliche Muster gewährt einen scharfsinnigen und humorvollen Blick auf die Medienlandschaft und Gesellschaft der letzten Jahrzehnte.
In Roger Willemsens gesammelten Essays und Glossen aus den Jahren 1988 bis 2005 ziehen mehr als anderthalb Jahrzehnte mit ihren großen und kleinen Ereignissen, Stars, Skandalen und Absurditäten vorüber. Mit seiner besonderen Aufmerksamkeit für das Fernsehen schreitet Willemsen durch die Hölle des Entertainments und das Paradies der Werbung, zwischen denen auch die Politik ihre Claims abgesteckt hat.
Ob «Nachdenken über Dolly Buster», «Ehen der Volksmusik» oder «Allerlei Nacktes» - mit Durchhaltevermögen und Lust an der erkenntnisfördernden Provokation seziert Willemsen die Medien und den Zeitgeist. Hinter seinem Sprachwitz und der manchmal atemberaubenden Gedankenakrobatik steckt dabei die Sorge um den Fortbestand einer kritischen und aufgeklärten Gesellschaft in Zeiten von Mediendemokratie und Wirtschaftsliberalismus.
Unverkäufliche Muster ist eine pointierte Sammlung zeitloser Beobachtungen und Analysen zur deutschen Medienlandschaft und Gesellschaft - scharfsinnig, witzig und immer mit ernstem Antrieb.

About the author

Roger Willemsen, geboren 1955, veröffentlichte sein erstes Buch 1984 und arbeitete danach als Dozent, Herausgeber, Übersetzer, Essayist und Korrespondent aus London, ab 1991 auch als Moderator, Regisseur und Produzent fürs Fernsehen. Er erhielt u.a. den Bayerischen Fernsehpreis und den Adolf-Grimme-Preis in Gold. Sein Roman 'Kleine Lichter' wurde mit Franka Potente in der Hauptrolle verfilmt, sein Film über den Jazzpianisten Michel Petrucciani in vielen Ländern gezeigt. Willemsen war 'amnesty'-Botschafter, Schirmherr des Afghanischen Frauenvereins und Honorarprofessor für Literaturwissenschaft an der Humboldt-Universität in Berlin. 2011 wurde er mit dem Julius-Campe-Preis ausgezeichnet. Roger Willemsen verstarb im Februar 2016.

Summary

Unverkäufliche Muster gewährt einen scharfsinnigen und humorvollen Blick auf die Medienlandschaft und Gesellschaft der letzten Jahrzehnte.
In Roger Willemsens gesammelten Essays und Glossen aus den Jahren 1988 bis 2005 ziehen mehr als anderthalb Jahrzehnte mit ihren großen und kleinen Ereignissen, Stars, Skandalen und Absurditäten vorüber. Mit seiner besonderen Aufmerksamkeit für das Fernsehen schreitet Willemsen durch die Hölle des Entertainments und das Paradies der Werbung, zwischen denen auch die Politik ihre Claims abgesteckt hat.
Ob «Nachdenken über Dolly Buster», «Ehen der Volksmusik» oder «Allerlei Nacktes» - mit Durchhaltevermögen und Lust an der erkenntnisfördernden Provokation seziert Willemsen die Medien und den Zeitgeist. Hinter seinem Sprachwitz und der manchmal atemberaubenden Gedankenakrobatik steckt dabei die Sorge um den Fortbestand einer kritischen und aufgeklärten Gesellschaft in Zeiten von Mediendemokratie und Wirtschaftsliberalismus.
Unverkäufliche Muster ist eine pointierte Sammlung zeitloser Beobachtungen und Analysen zur deutschen Medienlandschaft und Gesellschaft - scharfsinnig, witzig und immer mit ernstem Antrieb.

Additional text

Als "Sklave der Erkenntnis" und "Für einen Sack voll DeMark" schreibt Willemsen seit mehr als zehn Jahren Glossen und Kolumnen. Seine grossen Themen "Fernsehen im Tierversuch" und Politik "im Schatten des Körpers des Kanzlers" werden in dieser umfangreichen Sammlung ergänzt um "Allerlei Nacktes", engagierte "Denkmalschändung" und natürlich "Schönheit in Serie".

Product details

Authors Roger Willemsen, Roger (Dr.) Willemsen
Publisher FISCHER Taschenbuch
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.09.2005
 
EAN 9783596167333
ISBN 978-3-596-16733-3
No. of pages 506
Weight 563 g
Series Fischer-Tb. Allgemeine Reihe
Fischer Taschenbücher
Fischer Taschenbücher
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Fussball, Essay, Homosexualität, Krieg, Hamburg, Roman, Berlin, USA, Deutschland, China, Afghanistan, England, Kosovo, 1980 bis 1989 n. Chr., Belletristik, Literarische Essays, Moderne und zeitgenössische Belletristik, Dustin Hoffman, Hillary Clinton, 2000 bis 2009 n. Chr., Jugoslawien, entdecken, CDU, Glosse, Helmut Kohl, FDP, Cannes, Talkshow, Medienwissenschaften: TV und Gesellschaft, RTL, Mao, Hellmuth Karasek, geiseldrama, konsumterror, dieter bohlen, Bihac, Bertelsmann, Donnerschenkel, Softsex, Jugendirresein, Dolly Buster, Barbara Eligmann, Volksbegierde, Kartoffelwestern, VIVA Media, ca. 1980 bis ca. 1989, ca. 2000 bis ca. 2009, Jugoslawien, bis 1992, bookstagram aesthetic, fernsehkultur und zeitgeschichte deutschland, weihnachtsgeschenk intellektuell, perfekt für mediennostalgiker, kulturjournalismus deutschland, politik und fernsehen, methode der literarischen beobachtung, intellektuelle geschenke geburtstag, deutsche populärkultur, geschenk für medienwissenschaftler, entertainment im deutschen fernsehen, sommerlektüre strand urlaub, deutsche fernsehunterhaltung, tv analyse deutschland, gesellschafts und medienkritische analysen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.