Fr. 47.90

Das Sinthom

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

In einem seiner letzten Seminare führt Lacan den Begriff des "Symptoms" in seiner alten Schreibweise "Sinthome" ein. Die Verschiebung besteht darin, dass das Sinthom nicht mehr im klassischen Sinne eine kodierte Botschaft ist, die entschlüsselt werden kann. Es ist auch nicht, wie das "acting out", Anruf an den Anderen, sondern nur ein "reines, an niemanden gerichtetes Genießen".

Das Sinthom bezeichnet vereinfacht die besondere Individualität des Genießens. Das Ende der Analyse soll dann nicht mehr in der Auflösung des Symptoms bestehen, sondern in der Identifikation mit dem Sinthom.

Die theoretische Formulierung erfolgt auf topologischer Ebene in der Theorie der Knoten. Ausgehend von dem bereits zuvor entwickelten Modell des "borromäischen Knotens" verfolgt Lacan eine Vielzahl von Knoten. Die schwere Fassbarkeit des Sinthoms findet Lacan in James Joyces Werk wieder, das sich ebenfalls an den Rändern des Sinns bewegt.

About the author










Jacques Lacan (1901-1981), französischer Psychoanalytiker, interpretierte die Schriften Sigmund Freuds neu und radikalisierte dessen Ansätze, u.a. unter Rückgriff auf die deutsche Philosophie (Hegel, Heidegger), die Semiotik (Saussure) und mathematische Modelle.

Product details

Authors Jacques Lacan
Assisted by Jacques-Alai Miller (Editor), Jacques-Alain Miller (Editor), Harold Dielmann (Translation), Myriam Mitelman (Translation)
Publisher Turia & Kant
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 10.01.2018
 
EAN 9783851328776
ISBN 978-3-85132-877-6
No. of pages 292
Dimensions 161 mm x 241 mm x 17 mm
Weight 551 g
Series Das Seminar
Das Seminar
Subject Humanities, art, music > Humanities (general)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.