Fr. 34.00

The Nice - Roman

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

1964. The Face kam aus dem Nichts. Ein gestylter Typ, der mit schlafwandlerischer Sicherheit durch die kulturellen Wogen der 60er-Jahre surfte. Die Rolling Stones wurden berühmt, aber The Face hatte den Stil. Mit seinen blond gefärbten Haaren, der undurchdringlichen Pilotenbrille, seinem unglaublichen Snobismus und den eleganten, zweifarbigen Bilgorri-Anzügen: The Face war Mr. Perfect. 50 Jahre später. Der Online-Journalist Paul recherchiert für ein Buch über John Stephen, den King of Carnaby Street und Erfinder des legendären Mod-Stils. In Pauls Viertel Soho liefern sich unterdessen die an Leib und Seele beschädigten Veteranen eines sinnlosen Krieges brutale Machtkämpfe. Ganz London versinkt im Chaos, darüber wölbt sich bedrohlich ein vom Klimawandel veränderter Himmel.Immer tiefer taucht Paul in die Swinging Sixties mit ihren unsterblichen Musik- und Modeikonen ein. Schon bald kreisen Gegenwart und Vergangenheit um ihn herum wie die Doppelhelix einer verwirrenden DNA. Und dann erscheint The Face, derebenso schillernde wie undurchsichtige Protagonist der 60er-Jahre, in Pauls Leben.

About the author

Jeremy Reed wurde 1951 auf einem Stück Felsen, einer der Normandie vorgelagerten Insel, auf Jersey geboren. Seit Dekaden und für viele gilt er als Englands spannendster, waghalsigster, kontroversester und avantgardistischster Dichter und Schriftsteller. Er publizierte mehr als 40 Bücher: Romane, Biografien, Lyrik, wurde vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Somerset Maugham Award. Zu seinen grössten Fans zählen J.G. Ballard, Pete Doherty, Björk, Edmund White oder Lawrence Ferlinghetti.
2016 erschien im bilgerverlag der Roman »Beach Café«.

Summary

1964. The Face kam aus dem Nichts. Ein gestylter Typ, der mit schlafwandlerischer Sicherheit durch die kulturellen Wogen der 60er-Jahre surfte. Die Rolling Stones wurden berühmt, aber The Face hatte den Stil. Mit seinen blond gefärbten Haaren, der undurchdringlichen Pilotenbrille, seinem unglaublichen Snobismus und den eleganten, zweifarbigen Bilgorri-Anzügen: The Face war Mr. Perfect. 50 Jahre später. Der Online-Journalist Paul recherchiert für ein Buch über John Stephen, den King of Carnaby Street und Erfinder des legendären Mod-Stils. In Pauls Viertel Soho liefern sich unterdessen die an Leib und Seele beschädigten Veteranen eines sinnlosen Krieges brutale Machtkämpfe. Ganz London versinkt im Chaos, darüber wölbt sich bedrohlich ein vom Klimawandel veränderter Himmel.
Immer tiefer taucht Paul in die Swinging Sixties mit ihren unsterblichen Musik- und Modeikonen ein. Schon bald kreisen Gegenwart und Vergangenheit um ihn herum wie die Doppelhelix einer verwirrenden DNA. Und dann erscheint The Face, der
ebenso schillernde wie undurchsichtige Protagonist der 60er-Jahre, in Pauls Leben.

Product details

Authors Jeremy Reed
Assisted by Pociao (Translation)
Publisher Bilgerverlag
 
Original title Here comes The Nice
Languages German
Product format Hardback
Released 30.04.2018
 
EAN 9783037620717
ISBN 978-3-0-3762071-7
No. of pages 347
Dimensions 135 mm x 190 mm x 29 mm
Weight 463 g
Subjects Fiction > Narrative literature

Englische Literatur, London, Fashion, Mods, Dystopie, entspannen, Rock'n'Roll, Sixties

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.