Fr. 21.50

Mathematik - Ausgabe 2013 für die Sekundarstufe I in Berlin - Lösungen 9

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Summary

Strukturiertes System: Schritt für Schritt zum Ziel 

Sicherer Kompetenzerwerb

Mit dem Lehrwerk Mathematik können Schülerinnen und Schüler die geforderten inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen auf allen Niveaustufen sicher erwerben und sich so auf alle Abschlüsse der Sekundarstufe I optimal vorbereiten. Natürlich bereitet auch der Anschluss an die Oberstufe mit der Reihe Mathematik keine Probleme. 

Strukturierter Aufbau

Jedes Kapitel des Schülerbandes ist in fünf Lernschritte eingeteilt. Dies strukturiert den Erwerb der mathematischen Kompetenzen und deren Verknüpfung und erleichtert den Schülerinnen und Schülern die Orientierung im Buch. 

Individueller Mathematikunterricht

Das Lehrwerk Mathematik unterstützt durch eine klare Aufgabendifferenzierung die Individualisierung des Lernprozesses. Die unterschiedlichen Lernpotentiale der Schülerinnen und Schüler werden stärker berücksichtigt – somit werden alle Lernniveaus besser erreicht. 

Erhöhte Unterrichtsqualität

Unterschiedliche Unterrichtsformen, selbstgesteuertes Lernen und Handlungsorientierung gestalten das Mathematiklernen lebendig und verständlich. Die Schülerinnen und Schüler sind motivierter und arbeiten besser mit. 

Passgenau zum Rahmenlehrplan 2017

Mit dem Lehrwerk Mathematik setzen Sie alle Anforderungen des neuen Rahmenlehrplans sicher und zuverlässig um.

 

1. Lernschritt 

Bewährt: Mathe ist überall!
Jedes Kapitel beginnt mit einem projektorientierten Einstieg. Nach der offen gestalteten Doppelseite, die sich als Denkanstoß zum projektorientierten Arbeiten eignet, können die Schülerinnen und Schüler realitätsnahe Anwendungssituationen erkunden. 

NEU: Für Mathe bereit?
Zu jedem Kapitel wird ein kurzer Eingangstest angeboten. Hier können die Schülerinnen und Schüler überprüfen, ob sie über die vorausgesetzten Kompetenzen verfügen. Bei Bedarf werden sie in der Tabelle zur Selbsteinschätzung auf entsprechende Hilfen und Aufgaben verwiesen. Die Lösungen sind am Ende des Buches angegeben. Durch die Verknüpfung von Eingangstest und Wiederholungsseiten ist eine zielgerichtete Aktivierung von vornherein möglich. 

2. Lernschritt 

Bewährt: Die Basis ist gelegt!
Anschließend werden die grundlegenden mathematischen Inhalte erarbeitet und so anhand von strukturierten Übungsaufgaben die Grundvorstellungen bei den Schülerinnen und Schülern gefestigt. Wichtige Definitionen und Merksätze stehen auf einem farbigen Fond, Musteraufgaben auf Karopapier, Beispiele sind hellgrün unterlegt. 

NEU: Für jeden etwas dabei.
Besonderer Wert wird auf eine klare Aufgabendifferenzierung gelegt. 

Grün: Inhalte und Übungen auf Grundniveau

(grundlegende Anforderungen) 

Blau: Inhalte und Übungen auf höherem Niveau

(erweiterte Anforderungen) 

Rot: Inhalte und Übungen auf hohem Niveau

(zusätzliche Anforderungen) 

Enthält eine Seite nur Aufgaben auf höherem oder hohem Niveau, wird diese Seite gesondert mit einem blau- bzw. rotfarbigen Symbol am oberen Rand gekennzeichnet.

3. Lernschritt 

Neu: Mathe auf einen Blick!
Wissen kompakt enthält wichtige Ergebnisse und nützliche Verfahren des Kapitels, die passend zum Anforderungsniveau gekennzeichnet sind. 

4. Lernschritt 

Bewährt: Mathe sicher verstanden


Üben und Vertiefen unterstützt nachhaltiges Lernen. Es werden Lernangebote auf drei Niveaustufen angeboten. Das erworbene Wissen wird auf einfache, anspruchsvolle und problemhaltige Aufgaben angewendet, die auch andere Sozialformen und Unterrichtsmethoden verlangen. Auf Grund einer durchdachten Auswahl der Übungsinhalte und -formen können Schülerinnen und Schüler im individuellen Tempo lernen, ihre Lernfortschritte erkennen und selbst kontrollieren. 

5. Lernschritt 

Neu: Für Mathe bereit!
Mit den Ausgangstests können die Schülerinnen und Schüler überprüfen, ob sie die in den Kapiteln vermittelten Kompetenzen erworben haben. In der Tabelle zur Selbsteinschätzung werden weitere Hilfen und Aufgaben angeboten. Die Lösungen sind zur Selbstkontrolle am Ende des Buches angegeben. 

Bewährt: Zur Erinnerung!
Der Abschnitt Wiederholung am Ende des Buches enthält Grundwissen und Übungsaufgaben der vergangenen Schuljahre. Nach der Wiederholung grundlegender Inhalte werden auch Seiten zum Erwerb prozessbezogener Kompetenzen angeboten.

Product details

Publisher Westermann Lernspiel
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.06.2019
 
EAN 9783141219746
ISBN 978-3-14-121974-6
No. of pages 126
Series Mathematik
Mathematik
Subjects Education and learning > Schoolbooks, general education schools

Lösungen;Mathematik;Unterrichtswerke

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.