Read more
Présentation en français
Là où l'herbe est vraiment plus verte
La construction écoresponsable dans le monde aujourd'hui
Fourmillant d'idées fraîches et d'horizons baignés de soleil, cet ouvrage compact rassemble les meilleurs exemples de construction verte contemporaine, Des architectes réputés comme Frank Gehry et Norman Foster y côtoient de jeunes créateurs prometteurs. Chacun de ces projets emblématiques est présenté à travers plans, photos et une explication nourrie de son caractère durable et écologique.
Présentation en anglais
Where the grass really is greener
Eco-friendly building in the world today
Sprouting with fresh ideas and sunny outlooks, this compact edition brings together the best examples of contemporary green buildings today. Well-known architects like Frank Gehry and Norman Foster sit alongside young, up-and-coming creators. Each entry introduces a key project through plans, photos, and a close reading of the sustainable and ecological nature of the design.
Autre présentation
Grüner wohnen
Ökologische Architektur heute
Die zentralen Anliegen moderner Baukunst sollten heute Umweltbewusstsein und Energieeffizienz sein. Intelligente Architektur ist ressourcenschonend - und in Zeiten von global warming mehr als nur ein hipper Trend. Anhand von Plänen, Fotos und einer kritischen Betrachtung der Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit des Entwurfs stellt der Band einige der interessantesten « grünen » Bauten von heute vor - von Stars wie Frank Gehry und Norman Foster ebenso wie von vielversprechenden Newcomern aus aller Welt.
About the author
Philip Jodidio studierte Kunstgeschichte und Wirtschaftswissenschaften in Harvard und war über zwei Jahrzehnte lang Chefredakteur der französischen Kunstzeitschrift Connaissance des Arts. Zu seinen Veröffentlichungen bei TASCHEN gehören die Reihe Homes for Our Time sowie Monografien über zahlreiche bedeutende Architekten, darunter Norman Foster, Tadao Ando, Renzo Piano, Jean Nouvel und Zaha Hadid.
Summary
Die zentralen Anliegen moderner Baukunst sind heute Umweltbewusstsein und Energieeffizienz. Intelligente Architektur ist ressourcenschonend – und in Zeiten von global warming mehr als nur ein hipper Trend. Diese Gesamtschau aus unserer Bibliotheca Universalis-Reihe versammelt die gelungensten Beiträge nachhaltigen Bauens aus den Architecture Now!-Bänden und präsentiert dazu zahlreiche neue Projekte – von Stars wie Frank Gehry und Norman Foster ebenso wie von vielversprechenden Newcomern aus aller Welt.
Anders als in einem bautechnischen Ratgeber sind die Inhalte nicht nach bestimmten Kategorien untergliedert. Denn „grün“ zu bauen heißt, sich der Verantwortung zu stellen, die mit der Errichtung und der Nutzung moderner Gebäude verbunden ist – und es gibt unzählige Möglichkeiten, diesem Bewusstsein Ausdruck zu verleihen. Einige sogenannte passive Ansätze sind so alt wie die Geschichte der Architektur selbst, andere basieren auf allerneuesten Technologien. Die hundert in dieser Sammlung vorgestellten Gebäude zeigen das ganze Spektrum zeitgenössischer ökologischer Baukunst und gehören zu den derzeit aufregendsten Architekturprojekten der Welt.
Report
"Wenn Sie sich für Architektur begeistern können, finden Sie hier ganz gewiss vieles, was Sie faszinieren und beglücken wird." Herald Sun