Fr. 14.50

Der vernetzte Text - Zehn Studien und Miszellen zum Ulysses von James Joyce

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Der "Ulysses" von James Joyce gilt aus gutem Grund als größte literarische Leistung des 20. Jahrhunderts. Im Gefüge dieses Romans hängt prinzipiell alles mit allem zusammen, selbst die losen Enden sind mit Raffinesse komponiert und inszeniert. Die Beiträge des Bandes "Der vernetzte Text" gehen beispielhaft einigen ausgewählten Aspekten der Quervernetzung nach. In den Blick genommen werden: die Einführung einer neuen Erzähltechnik, nämlich des inneren Monologs; die Spuren des Eschenstocks von Stephen Dedalus; die Fingernägel von Leopold Bloom; die Tierwelt des Romans; Themen und Figuren der Literaturszene Dublins um 1904; schließlich die Odyssee-Analogien in der Bibliotheksepisode des "Ulysses".

List of contents










Die erzähltechnische Handhabung des ,interior monologue' in der "Telemachus"-Episode des "Ulysses"

Was bleibt? - Eine Fährtensuche am Strand von Sandymount

Maniküre

Blooms Tierleben - Fünf Miszellen zur Fauna im "Ulysses"

Molly Through the Garden / Reaching for the Bloom - Eglintons Zeitschrift "Dana" als Quelle für Joyce

Die Bibliothek als Meer der Plagen - Zu den Odyssee-Analogien in "Scylla und Charybdis"

Nachweise

Product details

Authors Friedhelm Rathjen
Publisher Edition Rejoyce
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 28.12.2017
 
EAN 9783947261031
ISBN 978-3-947261-03-1
No. of pages 120
Dimensions 120 mm x 190 mm x 9 mm
Weight 136 g
Series rejoyce pocket
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > Other languages / Other literatures

Joyce, James

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.