Fr. 26.00

Farantheiner

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more










Wenn man die Schwerkraft geometrisiere, seien die Bewegungen, die unsere Planeten um die Sonne machten, nur scheinbar kreis- oder ovalförmige. Vielmehr müssten sie als Geraden beschrieben werden, da sie den direktestmöglichen Weg dieser Körper um die Sonne bedeuteten. Wie der Apfel, der von Newtons Baum fällt, durch die Schwerkraft nicht von einem möglichen Ideal - am Baum oder in der Luft geisterhaft zu schweben? - abgelenkt werde: Im Fallen würde er sich, den Planeten gleich, auf die Reise seiner Lebens begeben und die geradestmögliche Bewegung ausführen, zu der er auf dieser Erde fähig sei. Oder umgekehrt: Das Umkreisen der Sonne ist ein fortwährendes Fallen und das Sonnensystem eigentlich ein Früchtekorb voller Fallobst.
Wenn das Schreiben nun auch, vielleicht um einen unsichtbaren, Stern kreist, sind dann die Bahnen, die es zieht, auch eigentliche Geraden? Die Stationen dieses Buches wären in diesem Fall unter anderem die folgenden:
Ein an Bedingungen geknüpftes Testament. Ein Weinberg in den Weiten des nordamerikanischen Kontinents. Cowboys. Das Öffnen von Türen. Das Gehen unter der Sonne. Ein Pferdedieb. Und mitten drin: das »ungezügelte Verlangen«.

Der Autor steht für Lesungen zur Verfügung.

About the author

Patrick Savolainen, geboren 1988 in Malaga, studierte am Literaturinstitut in Biel und an der Hochschule der Künste Bern. Er lebt und schreibt in den Nordischen Ländern und in der Schweiz.

Summary

Wenn man die Schwerkraft geometrisiere, seien die Bewegungen, die unsere Planeten um die Sonne machten, nur scheinbar kreis- oder ovalförmige. Vielmehr müssten sie als Geraden beschrieben werden, da sie den direktestmöglichen Weg dieser Körper um die Sonne bedeuteten. Wie der Apfel, der von Newtons Baum fällt, durch die Schwerkraft nicht von einem möglichen Ideal – am Baum oder in der Luft geisterhaft zu schweben? – abgelenkt werde: Im Fallen würde er sich, den Planeten gleich, auf die Reise seiner Lebens begeben und die geradestmögliche Bewegung ausführen, zu der er auf dieser Erde fähig sei. Oder umgekehrt: Das Umkreisen der Sonne ist ein fortwährendes Fallen und das Sonnensystem eigentlich ein Früchtekorb voller Fallobst.
Wenn das Schreiben nun auch, vielleicht um einen unsichtbaren, Stern kreist, sind dann die Bahnen, die es zieht, auch eigentliche Geraden? Die Stationen dieses Buches wären in diesem Fall unter anderem die folgenden:
Ein an Bedingungen geknüpftes Testament. Ein Weinberg in den Weiten des nordamerikanischen Kontinents. Cowboys. Das Öffnen von Türen. Das Gehen unter der Sonne. Ein Pferdedieb. Und mitten drin: das »ungezügelte Verlangen«.

Der Autor steht für Lesungen zur Verfügung.

Product details

Authors Patrick Savolainen
Publisher Die Brotsuppe
 
Languages German
Product format Hardback
Released 30.11.2018
 
EAN 9783038670070
ISBN 978-3-03867-007-0
No. of pages 194
Dimensions 123 mm x 195 mm x 20 mm
Weight 344 g
Illustrations Umschlag
Subjects Fiction > Narrative literature

Leben, Tod, Liebe, Deutsche Literatur, Cowboy, Testament, seltsam, eintauchen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.