Fr. 52.50

Annie Leibovitz : the early years, 1970-1983 : archive project #1

French, German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Mehr als ein halbes Jahrhundert lang hat Annie Leibovitz mit ihren unverwechselbaren, intimen und ausdrucksstarken Porträts von Pop- und Rockstars, Politikern, Schauspielern, Sportlern, Royals und Mitgliedern des US-Establishments popkulturelle Meilensteine geschaffen, Geschichte geschrieben und den Zeitgeist dokumentiert.

Annie Leibovitz: The Early Years, 1970-1983, der Katalog zu einer Installation in der LUMA Foundation in Arles, kehrt zu Leibovitz' Ursprüngen zurück, als sie noch am San Francisco Art Institute Kunst studierte und eher zufällig zur Fotografie fand. Die von Leibovitz persönlich zusammengestellte Sammlung, die auch Kontaktbögen und Polaroidfotos enthält, dokumentiert Leibovitz' Entwicklung als junge Fotografin und ist zugleich Porträt einer faszinierenden, bewegten Ära.

Leibovitz' Fotoreportagen für den Rolling Stone, für den sie bereits während ihrer Studienzeit zu arbeiten begann, dokumentieren aufregende politische und gesellschaftliche Ereignisse und Verwerfungen wie die Proteste gegen den Vietnamkrieg, den Start von Apollo 17, den Präsidentschaftswahlkampf von 1972, Richard Nixons Amtsverzicht 1974 und dieTournee der Rolling Stones 1975. Zu den porträtierten Stars zählen u. a. Muhammad Ali, Mick Jagger, Keith Richards, Ken Kesey, Patti Smith, Bruce Springsteen, Joan Didion, Debbie Harry und John Lennon und Yoko Ono, festgehalten in ihrer inzwischen ikonischen Umarmung wenige Stunden vor Lennons Ermordung.

Die Porträts und Reportagen in diesem Band sind verknüpft durch Bilder von Autos, vom Autofahren und kalifornischen Highwaypolizisten. So ist Annie Leibovitz: The Early Years, die Hommage an die Anfangsjahre einer legendären Fotografin, zugleich auch eine Hymne an das Leben on the road mit seinem spezifischen Rhythmus, zufälligen Begegnungen und meditativen Momenten.

About the author










La obra de Annie Leibovitz incluye algunos de los retratos más conocidos de nuestro tiempo. Leibovitz comenzó su carrera como fotoperiodista de la revista Rolling Stone en 1970, cuando todavía era estudiante en el Instituto de Arte de San Francisco. En 1983, cuando se unió al equipo de la renovada Vanity Fair, se estableció como la principal fotógrafa de música rock y avezada documentalista de lo social.

Summary


Mehr als ein halbes Jahrhundert lang hat
Annie Leibovitz
mit ihren unverwechselbaren, intimen und ausdrucksstarken Porträts von Pop- und Rockstars, Politikern, Schauspielern, Sportlern, Royals und Mitgliedern des US-Establishments popkulturelle Meilensteine geschaffen, Geschichte geschrieben und den Zeitgeist dokumentiert.


Annie Leibovitz: The Early Years, 1970–1983
, der Katalog zu einer Installation in der
LUMA Foundation in Arles, kehrt zu Leibovitz’ Ursprüngen
zurück, als sie noch am San Francisco Art Institute Kunst studierte und eher zufällig zur Fotografie fand. Die
von Leibovitz persönlich zusammengestellte Sammlung
, die auch Kontaktbögen und Polaroidfotos enthält, dokumentiert Leibovitz’ Entwicklung als junge Fotografin und ist zugleich
Porträt einer faszinierenden, bewegten Ära.

Leibovitz’

Fotoreportagen für den
Rolling Stone

, für den sie bereits während ihrer Studienzeit zu arbeiten begann, dokumentieren aufregende politische und gesellschaftliche Ereignisse und Verwerfungen wie die
Proteste gegen den Vietnamkrieg
, den
Start von Apollo 17
, den Präsidentschaftswahlkampf von 1972,
Richard Nixons Amtsverzicht 1974
und die
Tournee der Rolling Stones 1975
. Zu den porträtierten Stars zählen u. a.
Muhammad Ali, Mick Jagger, Keith Richards, Ken Kesey, Patti Smith, Bruce Springsteen, Joan Didion, Debbie Harry
und
John Lennonund Yoko Ono
, festgehalten in ihrer inzwischen ikonischen Umarmung wenige Stunden vor Lennons Ermordung.


Die
Porträts und Reportagen
in diesem Band sind verknüpft durch Bilder von Autos, vom Autofahren und kalifornischen Highwaypolizisten. So ist
Annie Leibovitz: The Early Years
, die
Hommage an die Anfangsjahre einer legendären Fotografin
, zugleich auch eine

Hymne an das Leben
on the road

mit seinem spezifischen Rhythmus, zufälligen Begegnungen und meditativen Momenten.

Additional text

„Einige ihrer Aufnahmen sind so ikonisch geworden, dass mancher schon vergessen hat, wem wir sie verdanken… Dieses Buch erinnert uns daran, welchen Dienst uns Annie Leibovitz damit erwiesen hat, auf so brillante Weise die wichtigsten Menschen und Momente der letzten drei Jahrzehnte im Bild festgehalten zu haben.“

Report

"Annie Leibovitz' Fotos sind popkulturelle Meilensteine." tagesanzeiger.ch

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.