Fr. 25.50

Feministisch streiten - Texte zu Vernunft und Leidenschaft unter Frauen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Feministisch streiten versammelt Thesen und Utopien eines Feminismus, der sich zwischen Vernunft und Leidenschaft bewegt: Das bedeutet einerseits eine vernünftige Gesellschaftskritik im Sinne der Aufklärung, andererseits leidenschaftliche Identitätspolitik. Ein materialistischer, politisch handlungsfähiger Feminismus darf nicht einen der beiden Pole aus den Augen verlieren, sondern muss sich, im Bewusstsein der Widersprüche, zwischen ihnen bewegen. Er muss dazu ermutigen, für die eigenen politischen Interessen auf die Straße zu gehen, und zugleich das kapitalistische Patriarchat als alles übergreifende Gesellschaftsform kritisieren.Dabei wird bewusst aus der Perspektive von Frauen argumentiert. In seiner inneren Spannung zwischen Identitätspolitik und Gesellschaftskritik funktioniert Feminismus am besten als solidarische und streitlustige Auseinandersetzung von Frauen, die sich als Frauen aufeinander beziehen. Der politische Kampfbegriff Frau muss in seiner Sprengkraft und Widersprüchlichkeit neu diskutiert werden. Diese 27 Beiträge tragen zu einer neuen Streitkultur bei.

Product details

Assisted by Koschk Linkerhand (Editor), Koschka Linkerhand (Editor)
Publisher Querverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2018
 
EAN 9783896562630
ISBN 978-3-89656-263-0
No. of pages 336
Dimensions 128 mm x 207 mm x 205 mm
Weight 356 g
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Soziologie, Gender Studies, Geschlechterforschung, Frau / Gesellschaft, Politik, Recht, Aktivismus; Feminismus; Homosexualität; Lesbianismus

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.