Read more
Willkommen an der Haifischallee! Am Kap der guten Hoffnung können mutige Neugierige, geschützt von einem Unterwasserkäfig, den weißen Hai in seiner natürlichen Umgebung beobachten. Doch das scheinbar sichere "Käfigtauchen" bleibt nicht ohne Konsequenzen. Kritische Biologen versuchen herauszufinden, ob diese Art des Unterwassertourismus die Tiere aggressiver macht und ihr Jagdverhalten nachhaltig verändert. Werden die einstigen Jäger des weißen Riesen bald zu seiner beliebtesten Beute?Die National Geographic Readers Serie ist die erste Sachlektüre-Reihe für den Englischunterricht, die fesselnde Geschichten in Form von Text, Audiomaterial und Film vermittelt. Sie entstand in Kooperation von Heinle ELT und National Geographic. Die Serie bietet faszinierende Geschichten und Fakten aus allen Teilen dieser Erde. Dabei werden exakt die Sprache und die Fähigkeiten entwickelt, die für das Verstehen von Sachtexten benötigt werden.Die Lektüren sind sorgfältig in 8 verschiedene Niveaustufen eingeteilt. Die gesamte Serie basiert auf einem Kernwortschatz der gängigsten englischen Wörter, die immer wieder in den Lektüren vorkommen. Zusätzlich vermittelt ein spezieller Wortschatz die notwendigen Begriffe und Ausdrücke zu den einzelnen Themen. Diese Schlüsselbegriffe sind in jedem Reader in einer eigenen Vocabulary List angeführt. Jeder Reader enthält durchgängig Farbfotos und Illustrationen, integrierte Übungen, ein Glossar am Seitenende, Pre-Reading Activities zur Wortschatzvorentlastung, einen abschließenden Test zur Überprüfung des Textverständnisses und eine Wortschatzliste mit dem Schlüsselvokabular. Alle Lektüren sind wahlweise mit oder ohne Multi-ROM erhältlich. Die Multi-ROM beinhaltet den gesamten Audiotext und das gesamte Videomaterial des jeweiligen Readers. Alle Filme und Hörtexte können in British und American English mit oder ohne Untertitel abgespielt werden.
About the author
Dr. Rob Waring is an Associate Professor at Notre Dame Seishin Women's University in Okayama, Japan. His research interests extend to reading and the acquisition of vocabulary. He is a founding member of the Extensive Reading Foundation and a well-known expert on Extensive Reading. He has published many articles on Extensive Reading and is program advisor to many educational institutions throughout Asia. He maintains an Extensive Reading website, and is owner and moderator of the Extensive Reading discussion list. He was co-conference chair of JALT 2005 in Shizuoka, Japan.
Summary
In Shark Alley, South Africa, people often go underwater in protected environments to watch great white sharks in their natural surroundings. Some people believe that this makes the sharks more violent, others feel there is no change in behavior. Two researchers want to find the truth. How do they study the sharks? What do they find out?