Fr. 21.50

Elenis Kinder

German · Paperback / Softback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

In seinem in zahlreiche Sprachen übersetzten Buch 'Eleni' hat Nicholas Gage die tragische Geschichte seiner Mutter erzählt. Im griechischen Bürgerkrieg rettete Eleni ihre Kinder vor der Deportation, indem sie sich lieber foltern und erschießen ließ, als deren Versteck zu verraten. 1949 kamen der neunjährige Nicholas und seine Schwestern dann nach Amerika; am Pier erwartete sie ihr Vater, der ihnen und ihrer Mutter während der Kriegswirren nicht hatte helfen können.
In 'Elenis Kinder' schildert Gage, was aus ihm und seinen Geschwistern wurde, ihren dornigen Weg zum Platz an der Sonne in der neuen Heimat Amerika. Es ist die ewig neue und abenteuerliche Geschichte von Emigranten, denen nichts geschenkt wird und die sich nichts schenken lassen.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

About the author

Nicholas Gage nimmt jeden harten Job und jede Entbehrung auf sich, um schon neben dem College seinem Traumziel, Journalist zu werden, näher zu kommen. Dabei ist ihm keine Recherche zu banal und keine Story zu gering, die er für kleine Blätter zu schreiben hat. Und so schreibt er sich seinen Weg im wahren Wortsinn nach oben – bis er als 20jähriger von Kennedy im Weißen Haus empfangen wird und einen einflußreichen Job bei der New York Times erhält, der ihn in alle Welt führt.

Summary

In seinem in zahlreiche Sprachen übersetzten Buch ›Eleni‹ hat Nicholas Gage die tragische Geschichte seiner Mutter erzählt. Im griechischen Bürgerkrieg rettete Eleni ihre Kinder vor der Deportation, indem sie sich lieber foltern und erschießen ließ, als deren Versteck zu verraten. 1949 kamen der neunjährige Nicholas und seine Schwestern dann nach Amerika; am Pier erwartete sie ihr Vater, der ihnen und ihrer Mutter während der Kriegswirren nicht hatte helfen können.


In ›Elenis Kinder‹ schildert Gage, was aus ihm und seinen Geschwistern wurde, ihren dornigen Weg zum Platz an der Sonne in der neuen Heimat Amerika. Es ist die ewig neue und abenteuerliche Geschichte von Emigranten, denen nichts geschenkt wird und die sich nichts schenken lassen.


(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

Product details

Authors Nicholas Gage
Assisted by Gerda Bean (Translation)
Publisher FISCHER Taschenbuch
 
Original title A place for us
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2017
 
EAN 9783596319398
ISBN 978-3-596-31939-8
No. of pages 384
Dimensions 127 mm x 191 mm x 27 mm
Weight 422 g
Series Fischer Taschenbücher
Fischer Taschenbücher
Subjects Fiction > Narrative literature > Letters, diaries
Guides > Self-help, everyday life

Kindheit, Integration, Emigration, USA, Bürgerkrieg, Autobiographie, Griechenland, Sachbuch, Vereinigte Staaten von Amerika, USA, Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Orientieren, Migration, Einwanderung und Auswanderung, Eleni

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.