Fr. 71.00

Migration, Flucht und Behinderung - Herausforderungen für Politik, Bildung und psychosoziale Dienste

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Der Band greift neben theoretisch-konzeptionellen Aspekten anwendungsbezogene und handlungspraktische Fragen auf, die seitens der vielfältigen Institutionen und Akteure an den Schnittstellen von Behinderung und Migration zunehmend laut werden. Es geht um den politischen Umgang mit Migration, Flucht und Behinderung und um rechtliche Bedingungen, um familiale Lebenswelten und biografische Bewältigungsmuster an der Schnittstelle von Behinderungs- und Migrationserfahrungen, um Konzepte der interkulturellen Öffnung von sozialen Einrichtungen und Diensten und um Ansätze von inklusiver Bildung und Pädagogik, die verschiedene Heterogenitätsdimension in den Blick nehmen sowie um Aspekte des Zugangs von zugewanderten Menschen zu gesundheitlicher Versorgung. Das Werk versteht sich als Fortführung des Bandes "Behinderung und Migration. Inklusion, Diversität, Intersektionalität" (2014).

Der Inhalt
- Lebenswelt und Biografie- Flucht und Behinderung- Sozial- und Gesundheitsleistungen, Recht- Inter- und transkulturelle Öffnungen- Inklusive Pädagogik und Bildung
Die Zielgruppen
- Fachlich Interessierte aus inter- und transdisziplinären Forschungsbereichen zu Behinderung und Migration.- Verantwortliche und praktische Akteure in den Handlungsfeldern von Politik, Bildung und sozialen Diensten
Die Herausgeberinnen
Dr. Manuela Westphal ist Professorin für Sozialisation mit Schwerpunkt Migration und Interkulturelle Bildung an der Universität Kassel.Dr. Gudrun Wansing ist Professorin für Rehabilitationssoziologie an der Humboldt-Universität zu Berlin.

List of contents

Lebenswelt und Biografie.- Flucht und Behinderung.- Sozial- und Gesundheitsleistungen und Recht.- Inter- und transkulturelle Öffnungen.- Inklusive Pädagogik und Bildung.

About the author










Dr. Manuela Westphal ist Professorin für Sozialisation mit Schwerpunkt Migration und Interkulturelle Bildung an der Universität Kassel.Dr. Gudrun Wansing ist Professorin für Rehabilitationssoziologie an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Product details

Assisted by Wansing (Editor), Wansing (Editor), Gudrun Wansing (Editor), Manuel Westphal (Editor), Manuela Westphal (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 18.03.2018
 
EAN 9783658150983
ISBN 978-3-658-15098-3
No. of pages 326
Dimensions 156 mm x 19 mm x 210 mm
Weight 436 g
Illustrations VII, 326 S.
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.