Fr. 58.50

Die Grenzen der Dinge - Ästhetische Entwürfe und theoretische Reflexionen materieller Randständigkeit

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Worin liegt die Bedeutung randständiger Dinge für kulturbildende Prozesse? Der Band untersucht ästhetische Entwürfe und theoretische Konzeptualisierungen materieller Peripherien vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Diese werden anhand spezifischer Objekt- und Materialkategorien wie Plunder, Lumpen, Müll oder Makulatur verhandelt und differenziert. Indem literatur-, sozial- und kulturwissenschaftliche Perspektiven miteinander verbunden werden, findet eine interdisziplinäre Bearbeitung des Themas statt. Erörtert werden historisch variable Funktionen, die randständige Materialitäten in poetologischen, soziologischen und politischen Kontexten durch kulturell forcierte Auf- und Abwertungsakte übernehmen. Das Ausloten von Darstellungsmöglichkeiten und -grenzen gesellschaftlich marginalisierter Dinge legt zudem ihr besonderes ästhetisches Potenzial frei.

List of contents

Ränder, Exklusion und Armut im 19. Jahrhundert.- Imaginationen und Poetiken materieller Ränder.- Politische und soziale Dimensionen von Müll.

Product details

Assisted by Lis Hansen (Editor), Kersti Roose (Editor), Kerstin Roose (Editor), Dennis Senzel (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 13.05.2018
 
EAN 9783658203146
ISBN 978-3-658-20314-6
No. of pages 266
Dimensions 148 mm x 209 mm x 13 mm
Weight 368 g
Illustrations VI, 266 S.
Series Kulturelle Figurationen - Artefakte, Praktiken, Fiktionen
Kulturelle Figurationen - Artefakte, Praktiken, Fiktionen
Kulturelle Figurationen: Artefakte, Praktiken, Fiktionen
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.