Fr. 65.00

Anker im Himmel - Metaphysik als Fundament der Anthropologie

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Metaphysik ist kein Phantom. Sie bewohnt kein Wolkenschloss, sondern hat ihren Platz mitten im Alltag der Menschen und ist zu einer unverzichtbaren Lebensnotwendigkeit geworden. Denn nachdem der Mensch das Projekt der Moderne in die Tat umgesetzt und sein Geschick selbst in die Hand genommen hat, kann er frei entscheiden, zu sein - oder auch nicht zu sein: Die Entscheidung über Fortbestand oder Auslöschung der Menschheit liegt in seinen Händen. Damit aber stellt sich unausweichlich die Frage nach der Rechtmäßigkeit unseres Daseins. Es genügt nicht, das Leben immer angenehmer zu machen für diejenigen, die schon auf der Welt sind - das zu tun stellt niemand in Abrede. Die Frage heute lautet sehr viel grundsätzlicher: Ist menschliches Leben ein so großes Gut, dass man selbst das Recht hat, andere in dieses Leben zu rufen? Wer behauptet, das Sein sei mehr wert als das Nichts, trifft eine metaphysische Entscheidung.
Man braucht eine starke Metaphysik, um die Frage zu beantworten, ob es rechtmäßig ist, dass der Mensch auch zukünftig die Erde bevölkert.

Der AutorDr. Rémi Brague ist Professor em. für Philosophie an der Paris I Panthéon-Sorbonne und der Ludwig-Maximilians-Universität München. Seine Bücher sind in 18 Sprachen übersetzt. 
Der HerausgeberDr. Christoph Böhr ist ao. Professor am Institut für Philosophie der Hochschule Heiligenkreuz/Wien.

List of contents

Vorwort des Herausgebers.- Vorwort des Verfassers.- Vorwort des Verfassers zur deutschen Ausgabe.- Kapitel 1: Die Metaphysik als Wissen und Lebenserfahrung.- Kapitel 2: Die Metaphysik an ihrem richtigen Platz.- Kapitel 3: Die nihilistische Ablehnung der Metaphysik als Pessimismus.- Kapitel 4: Das Sein als bloße Existenz und die Zufälligkeit des Lebens.- Kapitel 5: Mit im Boot, Autonomie und Abgeschlossenheit.- Kapitel 6: Der Selbstmord und die Liebe zum Leben.- Kapitel 7: Die Selbstzerstörung der Menschheit.- Kapitel 8: Das Leben, mit welcher Berechtigung ?.- Kapitel 9: Diesseits von Gut und Böse.- Kapitel 10: Die Metaphysik als Objekt der Freiheit.- Kapitel 11: Abschließende Folgerung.

About the author

Rémi Brague ist Professor für Arabische Philosophie an der Universität Paris I (Panthéon-Sorbonne).

Product details

Authors Remi Brague, Rémi Brague
Publisher Springer, Berlin
 
Original title Les ancres dans le ciel
Languages German
Product format Hardback
Released 12.02.2018
 
EAN 9783658205294
ISBN 978-3-658-20529-4
No. of pages 148
Dimensions 150 mm x 14 mm x 215 mm
Weight 347 g
Illustrations XIX, 148 S.
Series Das Bild vom Menschen und die Ordnung der Gesellschaft
Das Bild vom Menschen und die Ordnung der Gesellschaft
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Miscellaneous
Non-fiction book > Philosophy, religion > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.