Read more
»Ein Stück Literatur, das zu den aufregendsten Experimenten der letzten Jahre gehört.« Hannes Hintermeier in der 'Woche'. Ausgezeichnet mit dem Ingeborg-Bachmann-Preis.
Peter Schönlein war ein angesehener Restaurator. Wo er hinblickte in seiner Lebenswelt, war alles schön und richtig: Sein Edelgehöft, seine Ehe, seine Freunde, seine Kinder. Was war geschehen, daß er sich jetzt hier befand, allein in einer Trabantenstadtwohnung am Rande von München? War das die Wirklichkeit? Oder war er tatsächlich einfach nur verrückt geworden?
About the author
Norbert Niemann, geboren 1961, studierte Literatur, Musikwissenschaft und Geschichte und spielte als Jazz- und Rockmusiker. Heute lebt er als freier Schriftsteller in Chieming. 2015 wurde Norbert Niemann mit dem "Carl-Amery-Literaturpreis" ausgezeichnet - er sei, so die Jury, "einer der profiliertesten Analytiker der Gegenwart. In seinen Romanen, Essays und Kommentaren verschränkt und befragt er mediale Realität und Alltagsgeschehen auf kritische Weise. Stets auf der Höhe der Zeit reflektiert dieser Erzähler die Essenz postmoderner Diskurse ebenso wie die klassische Diktion von Romanen im Geiste der Aufklärung ..."
Report
"Jahrelang nur Nabelschau in der jungen deutschen Literatur, oft Belangloses aus dem eigenen Gesichtskreis und nun ein überbordendes Zeitbild der neunziger Jahre."
Tilman Urbach, Neuen Zürcher Zeitung