Read more
Ein FKK-Beziehungsdrama
»Spritzig und spirituell. Albern und hoch geistig. Ein seltener Fall intelligenter Unterhaltung.« Hajo Steinert in der 'Welt'
»Es gibt dort eine Freizone, wo ich alles ablege. Alle Bindungen, alle erworbenen Eigenschaften, meinen Beruf, meinen Namen, meine gesamte Vergangenheit, auch Schuhe und Strümpfe, das Hemd mit dem Armani-Etikett, die Hose von 'Bonard' und das gesamte Unterzeug ... vor allem aber gebe ich meine Scham ab.«
Der Erzähler ist Historiker und Asienexperte, wohlsituierter Single - und es ist ein Jahrhundertsommer in München. Hier, im FKK-Gelände eines Freibades, erfüllt sich das Geschick dieses älteren Herrn, dessen erstes zaghaftes Betreten der weißen Flecke einer Stadtlandschaft in einem erbitterten Existenzkampf und einem aufregenden Beziehungsdrama mündet ...
About the author
Ernst Augustin, geboren 1927, Arzt, Neurologe und Psychiater, jahrelang in Entwicklungsländern tätig, später als psychiatrischer Gutachter in München. Autor einer Reihe von Romanen. Literaturpreise: Hermann-Hesse-Preis, Kleist-Preis, Tukan-Preis, Literaturpreis der Stadt München, Mörike-Preis 2009 und Literaturpreis "Von Autoren für Autoren", 2012. Ernst Augustin ist Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung und der Bayerischen Akademie der Schönen Künste.
Summary
Ein FKK-Beziehungsdrama
»Spritzig und spirituell. Albern und hoch geistig. Ein seltener Fall intelligenter Unterhaltung.« Hajo Steinert in der ›Welt‹
»Es gibt dort eine Freizone, wo ich alles ablege. Alle Bindungen, alle erworbenen Eigenschaften, meinen Beruf, meinen Namen, meine gesamte Vergangenheit, auch Schuhe und Strümpfe, das Hemd mit dem Armani-Etikett, die Hose von ›Bonard‹ und das gesamte Unterzeug ... vor allem aber gebe ich meine Scham ab.«
Der Erzähler ist Historiker und Asienexperte, wohlsituierter Single – und es ist ein Jahrhundertsommer in München. Hier, im FKK-Gelände eines Freibades, erfüllt sich das Geschick dieses älteren Herrn, dessen erstes zaghaftes Betreten der weißen Flecke einer Stadtlandschaft in einem erbitterten Existenzkampf und einem aufregenden Beziehungsdrama mündet ...
Additional text
»So souverän, so leicht und zauberhaft wie in diesem Alterswerk der Meisterklasse hat er [Augustin] noch nie geschrieben.«
Volker Hage, Der Spiegel
Report
»Seine Erzählung über Nacktheit und Scham wagt die Gratwanderung zwischen Natürlichkeit und Peinlichkeit und meistert sie auf geradezu grazile Weise.«
Lutz Hagestedt, Frankfurter Rundschau