Sold out

Brot und Spiele - Roman

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Noch einmal ist der erfolgreiche Langstreckenläufer Bert Buchner für die Europameisterschaft aufgestellt worden, noch einmal ist er vom Start weg an die Spitze gegangen, wie er es immer tat. Aber wird er noch einmal siegen? Auf der Tribüne verfolgt ein Reporter, einst Entdecker, Freund und Warner Buchners, den schweren Lauf über fünfundzwanzig quälende Runden. Und dabei werden Erinnerungen wach; an die erste Begegnung, die ersten Starts, die ersten Siege und Rekorde verknüpft und erkauft mit Verlegenheitsberufen, mit Enttäuschungen im privaten Leben und mit dem Verlust der menschlichen Integrität. Buchner hatte übersehen, dass sich mit sportlichem Ruhm kein Leben sichern läßt, dass er König nur am Wochenende ist und dass man ihm nur zujubelt, solange er siegt und keinen Augenblick länger. Sein Grundirrtum bestand darin, dass er seine sportliche Karriere auch für eine menschliche und gesellschaftliche hielt. Noch einmal bäumt er sich zu einer letzten großen Anstrengung auf, und dieser Lauf wird zum Resümee seines Lebens, zum Sinnbild seiner Hoffnungen und Enttäuschungen.

About the author

Siegfried Lenz, geboren 1926 in Lyck (Ostpreußen), begann nach dem Krieg in Hamburg das Studium der Literaturgeschichte, Anglistik und Philosophie. Danach wurde er Redakteur. Er zählt er zu den profiliertesten deutschen Autoren. Seit 1951 lebte Siegfried Lenz als freier Schriftsteller in Hamburg. 1988 erhielt er den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. 2004 wurde ihm der Hannelore-Greve-Preis der Hamburger Autorenvereinigung verliehen, 2009 erhielt er den Lew-Kopelew-Preis für Frieden und Menschenrechte und 2010 wurde Siegfried Lenz mit dem Nonino International Prize ausgezeichnet. 2011 schließlich verlieh man ihm die Ehrenbürgerwürde seiner polnischen Geburtsstadt. Siegried Lenz verstarb 2014.

Summary

Noch einmal ist der erfolgreiche Langstreckenläufer Bert Buchner für die Europameisterschaft aufgestellt worden und vom Start weg an die Spitze gegangen. Aber wird er noch einmal siegen? Ein Reporter, einst Entdecker, Freund und Warner Buchners, verfolgt den Lauf über 25 quälende Runden. Dabei werden Erinnerungen wach: an die erste Begegnung im Gefangenlager, Buchners Flucht, ihr zufälliges Wiedersehen, die ersten Starts, Siege und Rekorde - verknüpft und erkauft mit Enttäuschungen im privaten Leben und mit dem Verlust der menschlichen Integrität.
Aufstieg und Fall eines Sportidols, dessen Irrtum darin besteht, seine sportliche Karriere auch für eine menschliche und gesellschaftliche zu halten.

Additional text

»[Es wird] jedermann von diesem Buch fortgerissen, vom Fußballschlachtenbummler bis zum Literaturprofessor.«
Rudolf Krämer-Badoni, Die Welt

Product details

Authors Siegfried Lenz
Publisher DTV
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.02.2013
 
EAN 9783423133296
ISBN 978-3-423-13329-6
No. of pages 240
Dimensions 119 mm x 191 mm x 13 mm
Weight 198 g
Series dtv Literatur
dtv Belletristik
dtv Taschenbücher
dtv Belletristik
dtv Taschenbücher
dtv Literatur
Subject Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.