Read more
Jeden Morgen kurz vor sechs zieht er seine orangefarbene Arbeitsjacke über und rückt mit Besen und Schaufel aus: Als Schriftsteller bei den sozialistischen Herren in Ungnade gefallen, fegt er nun zum Broterwerb die Straßen von Prag - ein Essay über Kafka im Kopf, im Ohr die Lebensgeschichten seiner Kollegen. Um unter den gleichförmigen Bewegungen seines Besens nicht selbst so grau zu werden wie der Straßenbelag, sucht er »andere« Erfahrungen, etwas, das ihn, wenigstens für Stunden, herauskatapultieren könnte aus dem Trott.
Zu finden glaubt es der Verheiratete in der Begegnung mit der Bildhauerin Darja, die ihn durch ihre Leidenschaft und vollkommene Hingabe in ihren Bann zieht. Doch muß er schließlich erkennen: Nicht das Leben, nicht die Liebe, nur die Literatur vermag ihn auf Dauer zu fesseln, denn schreibend glaubt er, die Erinnerung an das ihm und seinen Mitmenschen zugefügte Unrecht und die Unmenschlichkeit zu bewahren, seinem Leben einen Sinn verleihen zu können.
About the author
Ivan Klima, geb. 1931 in Prag, verbrachte einen Teil seiner Kindheit im KZ, studierte Bohemistik und Literaturwissenschaft und war Redakteur und Lektor. 1969/70 hielt er Vorlesungen in tschechischer Sprache an der Michigan University in Ann Arbor, USA, und lebt seit 1970 wieder in Prag, wo er bis zur Wende 1989 Publikationsverbot hatte. Klima wurde zuerst mit seinen Theaterstücken bekannt, die nahezu in ganz Europa, den USA und Kanada zu sehen waren. Seine Romane und Erzählungen wurden in viele Weltsprachen übersetzt und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.
Report
" Liebe und Müll ist ein moralisches Buch, das die Liebe ernst nimmt."
Elke Heidenreich, Die Zeit